Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg begrüßt neue Auszubildende

0
Begrüßten die beiden Auszubildenden Elham Mirza Zada (4. von links) und Svenja Joswig (Mitte) zu ihrer Pflegeausbildung im Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg: Petra Heinz-Kirsch und Jutta Steinhauser, Hygiene, Petra Schilz und Sandra Neutscher, Zentrale Praxisanleiterinnen, Marie-Luise Kießig, stellvertretende Kaufmännische Direktorin, Bianca Nonwei-ler, Pflegedirektorin, Dr. Thomas Koch, Ärztlicher Direktor (von links). Foto: Yvonne Thiel-Runge

BITBURG – Wie das Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg mitteilt, haben Elham Mirza Zada und Svenja Joswig haben im April ihre Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau begonnen.

Nachdem sie in den vergangenen zweieinhalb Monaten ihren ersten theoretischen Unterrichtsblock im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen Eifel-Mosel absolviert haben, starten sie jetzt mit ihrer praktischen Ausbildung.

Dazu wurden sie sehr herzlich vom Direktorium, den zentralen Praxisanleiterinnen und den Vertreterinnen der Abteilung Krankenhaushygiene begrüßt. Bei einem Rundgang lernten das Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg kennen.

Das Marienhaus Klinikum Eifel

Rund 800 Mitarbeitende engagieren sich im Marienhaus Klinikum Eifel an den Standorten Bitburg und Gerolstein für Menschen, die medizinische Hilfe benötigen.

Am Standort Bitburg stehen 281 vollstationäre Planbetten in sieben Hauptfachabteilungen zur Verfügung. Die Belegabteilungen für Neurochirurgie und Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik runden unser Leistungsangebot ab.

Am Standort Gerolstein stehen 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine psychiatrische Tagesklinik.

Vorheriger ArtikelKreis: Integriertes Handlungskonzept zur Gesundheitsförderung vorgestellt
Nächster ArtikelTrier: Jugendamt sucht Pflegeeltern für Kinder in Not

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.