A48: Transporter durchbricht Schutzplanke und stürzt Abhang runter

1
Blaulicht auf einem Polizeiwagen
Foto: Jens Wolf / dpa / Symbolbild

HEILIGENROTH. Am 27.5.2025 erreichten die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 20.38 Uhr mehrere Notrufe über einen schweren Verkehrsunfall auf der A48 in Fahrtrichtung Trier. Kurz hinter dem Parkplatz Albrechtshof sei ein Kleintransporter auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.

Dabei habe er die dortige Schutzplanke durchbrochen und sei in der Folge einen Abhang heruntergestürzt. Bei der Unfallörtlichkeit führt die A48 über einen kleinen Wirtschaftsweg.

Vor Ort fanden die aufnehmenden Beamten die Sachlage wie gemeldet vor. Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer hatte, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren (Aquaplaning) und war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge durchbrach der Transporter die rechtseitige Schutzplanke, überschlug sich und kam am Ende des Abhangs auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen.

Im Fahrzeuginnenraum konnte festgestellt werden, dass der Gurt im Gurtschloss steckte und der Fahrer, offensichtlich mit dem Gurt hinter dem Rücken, ungesichert unterwegs gewesen war. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz wurde durch den Unfall schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. (Quelle: Verkehrsdirektion Koblenz)

Vorheriger ArtikelBundeswettbewerb Fremdsprachen: Schüler aus Saarburg glänzen
Nächster ArtikelRegion: Arbeitslosigkeit im Mai zum Vorjahresniveau erneut gestiegen

1 Kommentar

  1. Die Transporter halt zu schnell, dann manche Fahrweisen einiger Verkehrsteilnehmer, vor allem mit wenig Erfahrung, vllt. noch paar Energie-Trinks oder diverse Sachen. Gut,das niemand beteiligt war.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.