
OBERÖFFLINGEN. Die Gemeinde Oberöfflingen (Landkreis Bernkastel-Wittlich) treibt den Klimaschutz vor Ort weiter voran.
Gemeinsam mit Westenergie setzt die Kommune das Gemeinde- und Feuerwehrhaus, den Jugendraum, die Kirche und den Sportplatz ab sofort mit moderner LED-Beleuchtung energieeffizient in Szene. In den Einrichtungen sorgen nun 81 neue LED-Leuchten für eine zeitgemäße und umweltschonende Ausstrahlung. Vor Ort konnten sich Ortsbürgermeister Günter Weins sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten einen Eindruck von der modernen Beleuchtungstechnik verschaffen.
81 neue LED-Leuchten
„Mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung möchten wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit setzen. Mit dieser Maßnahme werden zukünftig nicht nur die Energiekosten erheblich gesenkt, sondern auch die Lichtverhältnisse deutlich verbessert. Insbesondere möchte ich mich bei Sascha Bönisch bedanken, der den Austausch der Leuchtmittel kostenlos ausgeführt hat sowie für die großartige Begleitung des Projekts durch Marco Felten“, betonte Ortsbürgermeister Günter Weins. Westenergie-Regionalmanager Marco Felten fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir zur Verbesserung der Infrastruktur in Oberöfflingen beitragen können.“
Die Umrüstung verspricht nicht nur eine deutlich bessere Ausleuchtung, sondern auch erhebliche Einsparungen beim Stromverbrauch und den Betriebskosten. Die Gemeinde rechnet mit einer Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent.