Wittlich: Polizei kontrollierte 43 Fahrzeuge auf Anreiseweg zur KiTa – mehrere Verstöße

1
Foto: Peter Kneffel / dpa / Symbolbild

WITTLICH. Eine gezielte Polizeikontrolle zum Schutz der Kleinsten brachte am Donnerstagmorgen mehrere Verstöße ans Licht. In der Zeit von 07:30 bis 09:15 Uhr überprüften Polizeikräfte der Polizei Wittlich den Anreiseverkehr zur Kindertagesstätte St. Peter – mit besonderem Augenmerk auf die Sicherung der mitfahrenden Kinder.

Von insgesamt 42 kontrollierten Fahrzeugen fiel in fünf Fällen eine unsachgemäße oder fehlende Sicherung der Kinder auf, dabei wurde ein Kind gänzlich ohne Sicherung transportiert. In allen festgestellten Fällen leiteten die Beamtinnen und Beamten Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und führten verkehrserzieherische Gespräche mit den betroffenen Fahrzeugführern. Die Reaktionen waren durchweg einsichtig – alle gelobten Besserung zum Wohle der Kinder.

Die Aktion fand große Zustimmung bei den Erzieherinnen, Eltern und sogar den Kindern der KiTa. Sie unterstreicht die Notwendigkeit einer konsequenten Einhaltung der Sicherungspflichten im Straßenverkehr. Die Polizei appelliert weiterhin an alle Eltern und Betreuenden, die Sicherheitsvorkehrungen ernst zu nehmen, um das Unfallrisiko für Kinder zu minimieren.

(Quelle: Polizei)

Vorheriger ArtikelUpdate: Leiche nach Brand von Einfamilienhaus im Saarland geborgen
Nächster ArtikelBundestagswahl 2025: Darf ich am Sonntag auch angetrunken wählen gehen?

1 Kommentar

  1. Noch schlimmer ist, wenn ein Elternteil mit Kind auf einem E-Roller von der Kita wegfährt, ohne jeglichen Schutz. Man sieht öfters zwei Personen auf einem E-Roller, oder wenn diese noch den Bürgersteig nutzen anstatt die Straßen, wo sie auch hin gehören.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.