So wird jeder Winterurlaub unvergesslich

0

Von schneebedeckten Berggipfeln in die Ferne schauen, eine Schneewanderung durch weiße Wälder oder aufregende Abfahrten, ein Winterurlaub in den Bergen bietet zahlreiche Abenteuer. Die weiße Landschaft gleicht einem Märchen und die klare, kalte Luft lädt zu gemütlichen Abenden am Kamin ein. 

Januar und Februar sind für solch einen Urlaub die besten Monate, denn die Schneebedingungen sind in den Alpen wie auch im Mittelgebirge gut. So kann man auch übers Wochenende einen Ausflug nach Thüringen, ins Erzgebirge oder die Voralpen wagen. Ob zum Skifahren, Snowboarden, das Genießen der Natur beim Schneeschuhwandern oder einfach nur zum Entspannen – die schönsten Winterziele in Deutschland haben in diesen Monaten viel zu bieten. Hier erläutern wir alles Wichtige für einen unvergesslichen Winterurlaub.

Die passende Kleidung

Wer den Winter und die Kälte richtig genießen will, sollte sich unbedingt warm anziehen. Denn nur ohne abgefrorene Zehen machen Outdoor-Aktivitäten Spaß, sind bequem und man kann den Aprés-Ski richtig genießen. Um in der Hütte beim Glühwein oder auch beim Sport nicht zu schwitzen, bietet sich das Schichtenprinzip an. Dabei zieht man eine Basis-, eine Mittel- und zuletzt die obere Schicht.

Die Basisschicht besteht dabei vor allem aus technischen Stoffen, die Feuchtigkeit vom Körper abtransportieren. Baumwolle hingegen ist als Basisschicht nicht geeignet, da sie die Feuchtigkeit hält und somit auskühlt. Auf diese Schicht zieht man am besten Fleece oder eine leichte Jacke zur thermischen Isolierung. Denn die mittlere Schicht soll vor allem die Körperwärme speichern. Die obere Schicht bildet abschließend eine wasser- und winddichte Jacke, wie zum Beispiel Gore-Tex, um so gut vor Wind, Regen und Schnee zu schützen.

Das Zubehör

Natürlich gehören zu einer guten Winterausstattung noch weitere Accessoires wie Handschuhe und Mütze oder Stirnband. Diese sollten wasserdicht und isolierend sein und garantieren so warme Hände und einen warmen Kopf. 

Auch wasserdichte, isolierte Schuhe sind wichtig, wenn man den Schnee ohne nasse Füße so richtig genießen will. Zudem ist eine Sonnenbrille mit UV-Schutz wichtig, um die Augen vor der Schneereflexion zu schützen. Bei hochwertiger Winterkleidung sowie dem Zubehör ist das Material und dessen Qualität das Wichtigste. Sie sollten gut isolieren und atmungsaktiv sein. Außerdem sollte man auf Haltbarkeit und deren Schutz unter extremen Bedingungen achten.

Funktionale Kleidung und Sparen 

Bei Funktionskleidung ist es wichtig, nicht an Qualität, Sicherheit und Komfort zu sparen. Denn somit bieten hochwertige Kleidungsstücke lange Schutz und eine optimale Leistung im kalten Wetter. Jedoch muss die Kleidung nicht teuer sein. Auf Plattformen wie Temu kann man Accessoires und Winterbekleidung zu günstigen Preisen ergattern, ohne auf die Qualität zu verzichten. Solche Plattformen bieten ein breites Angebot an Jacken, Thermowäsche, Mützen und mehr.

Wer zu den günstigen Preisen noch zusätzlich sparen möchte, kann sich nach Rabattcodes umschauen, die der Händler immer wieder zu Sonderaktionen anbietet. Diese Gutscheincodes, wie der Temu Gutschein, sind einfach anzuwenden und bieten die Gelegenheit, auf günstige Winterkleidung weitere Einsparungen zu ergattern. Ob kostenfreier Versand, prozentuale Nachlässe auf ausgesuchte Produktkategorien oder Aktionen zu Saison-Verkäufen, die Rabattcodes kann man einfach bei Bestellung hinzufügen und sparen. Somit investiert man in richtige Kleidung und bereitet sich ohne Schulden auf das nächste Winterabenteuer vor, sei es mit multifunktionalen Handschuhen, wasserdichtem Parka oder gut isolierten Stiefeln.

Ein Wochenende im Schnee: die Planung

Wer sich spontan für ein Wochenende im Schnee entscheidet, kann schnell mehr bezahlen. Am besten sucht man die passende Unterkunft im Voraus, um eine bessere Verfügbarkeit und Preis zu bekommen. Denn gerade in beliebten Regionen sind günstige Alternativen schnell ausgebucht. Auch der Skipass kann im Voraus günstiger sein. Ist man flexibel im Hinblick auf die Region, kann man auch spontan nach Last-Minute-Angeboten suchen.

Doch nicht nur die Buchung sollte rechtzeitig erfolgen, auch der Körper sollte auf den Wintersport vorbereitet werden. Mit ein wenig Training, Kondition und Stärkung der Muskeln macht der Wintersport mehr Spaß. Wer Ski oder Snowboarden will, kann mit gezielten Übungen schon vorher die Beinmuskulatur stärken, um den Muskelkater zu minimieren.

Entspannt Reisen mit guter Vorbereitung

Auf der Packliste sollten vor Urlaubsbeginn auf keinen Fall eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und ein Lippenpflegestift mit UV-Schutz fehlen. Denn durch die Reflexion an sonnigen Tagen kann man sich schnell verbrennen und die Haut trocknet zudem schneller aus. Packt man atmungsaktive und isolierende Kleidung nach dem Schichtenprinzip, kann eigentlich auch bei niedrigeren Temperaturen nichts daneben gehen. Ein Erste-Hilfe-Set und ein kleiner Tagesrucksack sind praktisch, und wer lieber in der Therme entspannen will, sollte die Badesachen einpacken.

Die richtige Kleidung ist essenziell, um komfortabel und sicher jeden Winterurlaub zu genießen. Und plant man doch kurzfristig, kann man mit Rabattcodes ganz einfach hochwertige Kleidung zu günstigen Preisen erstehen. Wer früher plant, kann von den besten Angeboten profitieren und sich eher entspannt zurücklehnen. 

Vorheriger ArtikelGetränkeindustrie in RLP: NGG formuliert Forderungen in Tarifkonflikt
Nächster ArtikelKinderporno-Prozess in Trier: 12-Jährige über Instagram missbraucht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.