TRIER. Die U9 des FSV Trier-Tarforst sorgt in dieser Saison nicht nur auf dem Platz für Begeisterung, sondern auch abseits davon.
Als einzige Mannschaft aus dem Fußballverband Rheinland nimmt sie an der ersten deutschlandweiten „Umwelt-Liga“ des Projekts Waldkicker teil – ein Wettbewerb, bei dem nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt steht.
Bereits seit November sammeln die jungen Spielerinnen und Spieler fleißig Punkte für Aktionen, die Umweltbewusstsein fördern. Dazu zählen beispielsweise die Nutzung von Mehrwegflaschen, Fahrgemeinschaften oder eine Tauschbörse für Fußballschuhe. Auch kreative Aktionen wie „Kinder stark machen“ im Rahmen von Suchtprävention mit Unterstützung der BzgA.
In der Tabelle liegt das Team aktuell mit 117 Punkten auf Platz 14. Bis März bleibt noch Zeit, weiter aufzuholen. Ein besonderes Ziel haben die Kinder dabei vor Augen: Die besten acht Mannschaften dürfen im Mai an einem Turnier im Stadion der TSG Hoffenheim teilnehmen – ein echter Traum für die Nachwuchskicker.
Das Trainerteam ist stolz auf den Einsatz und den Zusammenhalt der Mannschaft. Mit weiteren Aktionen wie einem Flohmarkt und einer Besichtigung der A.R.T. Mülldeponie will das Team nicht nur Punkte sammeln, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz stärken.
Dieses Engagement zeigt: Fußball kann mehr – für die Umwelt und die Gemeinschaft.