Sanierung der Saarburg geht weiter: Süd-Ost-Mauern stehen im Fokus

0
Foto: Costin Dobai

SAARBURG. Ab dem 20. Januar beginnen die nächsten umfassenden Sanierungsarbeiten an der historischen Saarburg. Im Mittelpunkt steht diesmal die Restaurierung der südöstlichen Mauern. 
 
Vollsperrung
 
Um die Arbeiten sicher und effizient durchführen zu können, muss der obere Burghof ab dem 20. Januar für voraussichtlich zwei Tage vollständig gesperrt werden. Auch Fußgänger haben in diesem Zeitraum keinen Zugang zur Saarburg. Der Zugang über die evangelische Kirche und zum unteren Burgvorhof bleibt während der gesamten Bauarbeiten aus Sicherheitsgründen gesperrt. Hintergrund ist: Der untere Burgvorhof wird dauerhaft als Lagerplatz für Baumaterial und Geräte dienen. Dadurch ist dieser Bereich nicht mehr für Besucher zugänglich. Der städtische Bauhof wird die entsprechende Beschilderung errichten.
 
Hintergrund der Sanierungsmaßnahmen
 
Die Saarburg, als eine der ältesten Höhenburgen im Westen Deutschlands, ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. Durch die Sanierung, die bereits seit dem Jahr 2004 in Schritten durchgeführt wird, wird nicht nur die Stabilität der Anlage gewährleistet, sondern auch ihr historischer Charakter bewahrt. Zerbröselndes Mauerwerk und Lücken in der Bausubstanz machten die Maßnahme unumgänglich. 
 
In enger Zusammenarbeit mit Denkmalpflegern und unter Einsatz modernster Techniken wird das historische Gemäuer stabilisiert und für kommende Generationen erhalten. Gefördert wird das Projekt durch den Bund, das Land und den Kreis. Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten ist für das Jahr 2025 geplant und wird die Saarburg als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Region weiter aufwerten.
 
Ausführende Unternehmen
 
Die mit der Durchführung der Sanierungsarbeiten beauftragten Firmen sind unter https://www.saarburg.de/sanierungburg einsehbar. (Quelle: Stadt Saarburg)

Vorheriger Artikel++ Saarland: Hermann S. (88) vermisst – orientierungslos und demenzkrank ++
Nächster ArtikelVerletzungs-Schock bei Gladiators – Zirbes und Hollersbacher fallen Wochen aus!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.