Auf Spielplatz gegen Klettergerüst geprallt: Kuriose Verfolgungsjagd im Saarland

0
Foto: Carsten Rehder / dpa / Symbolbild

DUDWEILER/SULZBACH/ST. INGBERT. Der beschuldigte Fahrzeugführer eines PKWs führte sein Fahrzeug in Saarbrücken-Dudweiler in der Sulzbachtalstraße in Fahrtrichtung Sulzbach und sollte einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem der Fahrer bemerkte, das ein Funkstreifenwagen ihm folgte, beschleunigte dieser sofort seine Fahrt und ignorierte die Anhaltezeichen.

Die anschließende Verfolgungsfahrt erstreckte sich von Saarbrücken-Duweiler über Sulzbach bis nach Friedrichsthal und nach einem Wendemanöver wieder zurück nach Sulzbach und schließlich bis nach St. Ingbert, wobei zwei Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Sulzbach sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion St. Ingbert den Flüchtenden verfolgten. Hierbei kam es zu diversen Verkehrsverstößen durch den Beschuldigten (überhöhte Geschwindigkeit, überfahrene rote Ampeln, Verstoß Rechtsfahrgebot). Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es nicht.

In St. Ingbert fuhr der Beschuldigte in die Triftstraße (Sackgasse), wobei er am Ende dieser über einen Grünstreifen auf einen dortigen Kinderspielplatz fuhr. Hier blieb der Beschuldigte mit seinem PKW im Sand stecken und kollidierte leicht mit einem Klettergerüst. In der Folge flüchtete er fußläufig weiter, konnte aber nach kurzer fußläufiger Verfolgung gestellt und festgenommen werden.

Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auf ihn kommen nun mehrere Strafverfahren zu. (Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert)

Vorheriger ArtikelRichtige gute Geschenke für ambitionierte Hobbyköche
Nächster ArtikelLKA: Kinderpornografie durch KI verschärft Ermittlungsarbeit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.