Die Universität Trier verabschiedet sich gemeinsam mit mehr als 50 weiteren deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinitiativen von der Social-Media-Plattform.
Deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen haben ein Zeichen gesetzt und gemeinschaftlich verkündet, ihre Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen.
Auch das Präsidium der Universität Trier unterstützt die Aktion. Kanzlerin Dr. Ulrike Graßnick begründet die Entscheidung: „Die Universität Trier ist ein Ort freier Wissenschaft und steht für den demokratischen Diskurs. Auf der Social-Media-Plattform X jedoch sehen wir die Verstärkung von rechtsextremen und populistischen Inhalten, von Fake News sowie Diskriminierung. Eine Fortführung unserer Aktivitäten auf X ist mit unseren Werten nicht vereinbar.“
Als eine von über 50 deutschsprachigen Institutionen unterstreicht die Universität Trier so ihren Einsatz für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte. Die Werte, die Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft fördern sind aus Sicht der Beteiligten auf der Plattform nicht mehr gegeben.
Die Universität Trier steht für einen konstruktiven, kritischen und offenen Diskurs mit allen Interessierten weiterhin über ihre zahlreichen anderen Kommunikationskanäle, darunter neuerdings auch Bluesky, eine dezentralisiert angelegte Social-Media-Plattform, zur Verfügung.
Das ist eine falsche Entscheidung. Zum demokratischen Diskurs gehört auch die Meinungsfreiheit.
X, Facebook und Instagram haben dies erkannt und der linken Meinungsdoktrin eine klare Abfuhr erteilt.
Ich empfehle allen das jüngst veröffentlichte Video von Marc Zuckerberg anzusehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Q7y28SCzUhI
Unter den 25 besten Unis der Welt ist keine deutsche zu finden, unter den 75 besten nur die TU München.
Mit dieser Entscheidung wandert die deutsche Wissenschaft weiter ab in Richtung Bedeutungslosigkeit.
Wen interessiert es, ob deutsche Unis auf X sind oder nicht?
X fliegt zum Mars, Deutschland auf die Nase. 🤣 Unglaublich!!!
Das ist eine vollkommen überfällige und richtige Entscheidung. Desweiteren würde ich mir auch keinen Tesla kaufen, u.a. aus dem gleichen Grund. Solche Menschen wie den Elon Musk sollte man definitiv NICHT noch unterstützen.
Super Entscheidung! Finde ich gut und konsequent.
Eben. Sollen sie ihren woken Müll woanders absondern.
Deswegen ist ja Trier auch eine totale Provinzuni.
Bemitleidenswert wer hierher zum Studieren kommen muss.
Meine Kinder haben woanders studiert.
Falsche, demokratiefeindliche Entscheidung – Solange Karl Lauterbach noch täglich dort sein rhetorisches Feuerwerk deutscher Sprachkunst hinterlässt mache ich mir keine Sorgen 🙂
Habe mich am Wochenende bei X angemeldet und sämtliche Mainstreammedien (Spiegel, SZ, ARD, ZDF, SWR usw. ) aus meiner Timeline geworfen und zusätzlich meinen Rundfunkbeitrag zurückbuchen lassen – Diese Art von Meinungsmanipulation unterstütze ich nicht mehr
Ja, und jetzt ?
Jetzt ist das Ende der Welt gekommen, die dritte Dimension stürzt auf die beiden anderen dann faltet sich das Universum zusammen und implodiert weil die Uni Trier ist der Mittelpunkt des Universums.
Ahhh lebt wohl.#
Paff.
Werde mich heute noch anmelden
Gute und richtige Entscheidung!
@Negan,
Nix „und jetzt“…
Die Fachrichtung „Demokratie“ , welche die Toleranz aufbringt
auch andere Meinungen zuzulassen, wird an der
Universität Trier, nicht mehr angeboten….
@ Weber
das “ Ja, und jetzt “ sollte bedeuten dass es mir schnuppe ist dass die Uni die Plattform verlässt.
Richtig gehandelt!
Doch leider wird es Murks nicht interessieren…
Als nächsten Schritt sollten sie auch Facebook und Instagram verlassen und eine eigene Plattform gründen!
@gegen Mission Murks
Dazu sind die BEIDEN Unis doch gar nicht in der Lage…..einfach nur noch PEINLICH – wie UNDEMOKRATISCH kann man sein?
Mir tun die Studenten leid, abgrundtief leid, welche NICHT zu dieser woken, politischen Claquateur-Clique gehören und einfach „nur“ studieren woll(t)en.
Aber an diese Menschen wird, auch seitens der absolut undemokratischen „Direktoren“ nicht gedacht…..- freie Meinungsäusserung – an Trierer Unis scheinbar NICHT ERWÜNSCHT.
Das passt natürlich.
Das Links, Grüne, Woke und Demokratie gefährliche Virus breitet sich auch in Trier aus.
Sie halten keine anderen Meinungen aus, außer ihrer eigenen.
Aber wir normal denkenden Menschen werden immer mehr, lasst die linken Antidemokraten gehen.
@BusiHasi Die AFD ist bei 20% und Hass und Hetze sowie das verbreiten von Lügen ist keine Meinung.
Und Nicknames klauen ist unmoralisch. Aber macht nix, kennt man sofort am Stil oder am Fehlen desselben in deinem Fall.
Der Wokeismus wird in der Retrospektive nur als eine temporäre, fehlgeleitete Erscheinung bewertet werden. Das Pendel bewegt sich nach rechts und hat die Mitte noch längst nicht erreicht. Es muss so sein und trotzdem…….Mir tun die milchgesichtigen Jungs mit lackierten Fingernägeln und grell gefärbten Haaren ( oft UnilaberfächerStudierer) doch irgendwie leid, denn in der Welt von Morgen wird es für sie schwer werden.
Bin nicht bei X…
Könnten bitte alle X Nutzer über X zur Blockade der Tesla Werke in Deutschland aufrufen ?!
Das wirkt besser !
Äh die Nummer der Telefonseelsorge steht im Internet, zögere nicht, da wird dir geholfen.
https://deutschdrang.wordpress.com/wp-content/uploads/2013/03/feldbusch.jpg
X zu verlassen ist Ausdruck einer freien Meinungsäußerung. Jeder Student ist doch frei bei X zu bleiben.
Warum wird man hier beleidigt, Peter ist mein Name und du machst mich an, was soll das.
Peter ist auch mein Name und ich kommentiere schon länger, nenne Dich halt Peter II.
Bin auch ein Peter (nochmal ein anderer). Du hast kein Anrecht auf die alleinige Nutzung des Namens. Und die Entscheidung der Unis begrüße ich ausdrücklich. Je mehr sich gegen das rechte Pack positionieren, desto besser.
Ja da dun wir uns natürlich doll freuen dass wir noch einen Peter haben und dun das ausdrücklich begrüssen, nicht wahr. Ich denke an der Qualität der Beiträge wird man uns beide schon auseinander halten können!
Äh Nachtrag, doch, ich habe Anrecht auf die alleinige Nutzung des Namens, das MasterControllProgramm (MCP) hat es mir bestätigt.
Wenn Du meinen Namen nochmal nutzt wirst du in die virtuelle Kommentarwelt gesogen und zu den Spielen geschickt, wie bei Tron:
https://en.wikipedia.org/wiki/You_Have_0_Friends#/media/File:YouHave0Friends.png
Frank Jöricke, eine von mir sehr geschätzte Persönlichkeit, hat in der Ausgabe des Volksfreund vom 16.10. ein Essay zur Uni Trier veröffentlicht – LESENSWERT ! – In der freien Wirtschaft hätte längst ein Insolvenzverwalter das Zepter des Handels an der Uni übernommen.. https://www.volksfreund.de/region/trier-trierer-land/trierer-uni-schrumpft-staerker-als-jede-andere-in-deutschland_aid-120086247
Links, rechts, Mitte, linksversiffte Ökoidiote. oder rechte Intelligenzverweigerer. Im Prinzip egal. Solange sich alle untereinander zerfleischen gibt es in Deutschland nur eine Richtung: BERGAB.
Big sister is watching you:
https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/ea29db3b-b137-468d-99bd-d11c3ae863c3.jpeg?q=60&fm=avif&width=840&rect=0%2C35%2C1350%2C759
Aaah, arg, und das unvorbereitet am Morgen…
Coole Idee mit dem Aufruf!
Oh wie gemein. Ich drücke, weil neugierig geworden, doch mal auf den Link, und dann das.
Die Brutstätte des „wokesein“ verlässt X. Interessiert jetzt genau wen?
Hallo ich heiße auch Peter