Zahlen am „Welttoilettentag“: Kanalisation in Rheinland-Pfalz 28 Mal so lang wie der Rhein

Mit der Toilettenspülung verschwindet das Wasser mitsamt allem anderen aus dem Klo und landet in der Kanalisation. Die ist mehrere Zehntausend Kilometer lang - Platz für viel Wasser.

0
Mehrere Zehntausend Kilometer Kanalisation liegen unter Rheinland-Pfalz. Foto: Helmut Fricke/dpa / Symbolbild

BAD EMS. Die Kanalisation in Rheinland-Pfalz ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes rund 28 Mal so lang wie der Rhein. 34.755 Kanalkilometer gab es 2022 im Land, teilte das Amt anlässlich des Welttoilettentages am Dienstag mit.

Diese sammeln das Wasser und leiten es etwa zu Kläranlagen ab. Zum Vergleich: Der Rhein ist rund 1.230 Kilometer lang.

In den kommunalen Kläranlagen seien 2022 insgesamt 474 Millionen Kubikmeter Abwasser behandelt worden, hieß es. Davon seien rund 221 Millionen Kubikmeter häusliches und gewerbliches Abwasser, 158 Kubikmeter stamme von Niederschlag auf versiegelten Flächen.

Der Welttoilettentag soll laut Statistikamt darauf hinweisen, dass in weiten Teilen der Welt sanitäre Anlagen und eine umweltgerechte Abwasserentsorgung fehlen.

Vorheriger ArtikelSchweitzer für schnelles Ende der Debatte um Kanzlerkandidatur
Nächster ArtikelGroßzügige Unterstützung für die Schlaganfall-Station im Krankenhaus Bernkastel/Wittlich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.