RLP: Landtagssitzungen künftig live in den offenen Kanälen

Verschiedene Kameraperspektiven, Bauchbinden und eingeblendete Tagesordnung: Die Plenarsitzungen des rheinland-pfälzischen Landtags sollen qualitativ hochwertig übertragen werden.

0
Foto: Lando Hass / dpa / Archiv

MAINZ. Die Plenarsitzungen des rheinland-pfälzischen Landtags werden künftig live und in voller Länge auf den offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz übertragen.

Die Plenarsitzung am 13. November sei die erste, die auf den Sendeplattformen zu sehen sei, teilte der Landtag in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz mit. Die Liveübertragungen seien eine Kooperation von Landtag, Medienanstalt und Ehrenamtlichen vom offenen Kanal Mainz, die die Übertragungen produzierten.

Der Livestream werde qualitativ hochwertig produziert: Verschiedene Kameraperspektiven, Bauchbinden und die Einblendung der Tagesordnung seien geplant. Insgesamt gebe es neun Sendeplattformen, auf denen die offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz ihre Übertragungen ausstrahlen, unter anderem über Kabel. Eine Übersicht findet sich auf www.oktv-rlp.de.

Vorheriger ArtikelRLP: Maßnahmenpaket gegen Fachkräftemangel in der Pflege
Nächster ArtikelLUXEMBURG: Pkw-Fahrer flüchtet vor Kontrolle – Festnahme nach Waffenfund

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.