+++ lokalo.de Blitzer-Service am Montag: Hier gibt es heute Kontrollen +++

0

TRIER. Blitzer Region TrierUnser täglicher Blitzerservice für die Region Trier – Luxemburg – Saarland. An folgenden Standorten nehmen die Polizei und die Stadt Trier heute Geschwindigkeitsmessungen und Radarkontrollen in der Region vor.  Alle Blitzer der Region hier:

Blitzer am Montag, 22.07.2024:

▶  BLITZER DER POLIZEI TRIER:*

  • B50, Metterich
  • L48, Köwerich
  • A602, Trier
  • B50, Longkamp
  • B41, Idar-Oberstein
  • B327, Morbach

▶  BLITZER DER STADT TRIER:*

  • Kein gemeldeter mobiler Blitzer

▶  BLITZER IN LUXEMBURG:

  • Morgens: Bettembourg, route de Peppange
  • Morgens: Lultzhausen, N 27
  • Morgens: Luxembourg, rue de Strasbourg
  • Morgens: Mensdorf, rue de Roodt-Syre

▶ BLITZER IM SAARLAND:*

  • B 269 zwischen Dillingen und Tholey
  • B 51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken
  • L 101 zwischen Peppenkum und Landesgrenze Frankreich

* Das Ordnungsamt Trier und die Polizeistationen der Region weisen darauf hin, dass darüber hinaus auch an anderen Stellen Kontrollen erfolgen können.

▶ Blitzer-Karten:

 

TÄGLICH INFORMIERT – BLITZER TRIER: DER LOKALO.DE BLITZERSERVICE

lokalo.de Blitzerservice

lokalo.de BLITZER-SERVICE!
DAS ORIGINAL: Der tägliche Lokalo.de Blitzerservice am frühen Morgen – Immer täglich aktuell für die Region Trier-Luxemburg-Saarland

Geschwindigkeits-Übertretung? WIE GEHT ES WEITER?

Verkehr - Zu schnell gefahren: Bei Vorsatz droht höhere Geldstrafe - Wirtschaft - SZ.de

  1. Achtung, Raserei! Was Blitzgeräte und Geschwindigkeitsmessungen ans Licht bringenEs ist ein sonniger Tag, die Straße liegt vor Ihnen, und Ihr rechter Fuß hat ein Eigenleben entwickelt – der Tacho steigt. Doch halt! Blitzgeräte und Geschwindigkeitsmessungen sind die stillen Wächter, die uns alle daran erinnern, dass die Straßenregeln nicht verhandelbar sind. Wer sich nicht daran hält, dem drohen saftige Konsequenzen. Werfen wir einen lockeren, aber mahnenden Blick darauf, was Raser erwartet.

    Die Konsequenzen des Rasens

    Ob innerorts, außerorts oder auf der Autobahn – die Folgen von Geschwindigkeitsübertretungen können schwerwiegend sein. Hier eine Übersicht der rechtlichen Konsequenzen:

    Innerorts (in der Stadt)

    • Bis 10 km/h zu schnell: 30 Euro Bußgeld. Noch relativ harmlos, aber der erste Schritt in die falsche Richtung.
    • 11-15 km/h zu schnell: 50 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
    • 16-20 km/h zu schnell: 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
    • 21-25 km/h zu schnell: 115 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
    • 26-30 km/h zu schnell: 180 Euro Bußgeld, ein Punkt in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 31-40 km/h zu schnell: 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 41-50 km/h zu schnell: 400 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 51-60 km/h zu schnell: 560 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot.
    • 61-70 km/h zu schnell: 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.
    • Über 70 km/h zu schnell: 800 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.

    Außerorts (auf Landstraßen)

    • Bis 10 km/h zu schnell: 20 Euro Bußgeld.
    • 11-15 km/h zu schnell: 40 Euro Bußgeld.
    • 16-20 km/h zu schnell: 60 Euro Bußgeld.
    • 21-25 km/h zu schnell: 100 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
    • 26-30 km/h zu schnell: 150 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
    • 31-40 km/h zu schnell: 200 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
    • 41-50 km/h zu schnell: 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 51-60 km/h zu schnell: 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 61-70 km/h zu schnell: 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot.
    • Über 70 km/h zu schnell: 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.

    Auf Autobahnen

    • Bis 10 km/h zu schnell: 20 Euro Bußgeld. Leichtes Vergehen, aber dennoch eine Mahnung.
    • 11-15 km/h zu schnell: 40 Euro Bußgeld.
    • 16-20 km/h zu schnell: 60 Euro Bußgeld.
    • 21-25 km/h zu schnell: 100 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
    • 26-30 km/h zu schnell: 150 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
    • 31-40 km/h zu schnell: 200 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
    • 41-50 km/h zu schnell: 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 51-60 km/h zu schnell: 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
    • 61-70 km/h zu schnell: 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot.
    • Über 70 km/h zu schnell: 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.

    Ein Letzter Hinweis

    Raserei mag kurzfristig aufregend sein, doch die langfristigen Konsequenzen sind es definitiv nicht wert. Die Sicherheit auf unseren Straßen sollte immer oberste Priorität haben. Also, lieber Fuß vom Gas und entspannt ankommen, statt riskant und teuer heimzukehren. Bleiben Sie sicher und respektieren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen – für sich selbst und für alle anderen Verkehrsteilnehmer.

    Denn am Ende des Tages ist es besser, sicher anzukommen, als schnell zu bedauern.


Vorheriger ArtikelTrier: Vollsperrung der Olewiger Straße wegen Sanierungsarbeiten – Was das nun bedeutet
Nächster ArtikelWaxweiler: PKW kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Verkehrsschild

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.