TRIER. Das Baufeld für die laufenden Pflastersanierung auf dem Hauptmarkt ist kurzfristig erweitert worden. Hintergrund ist eine Maßnahme, die der Barrierefreiheit bei künftigen Festveranstaltungen dient.
Die beauftragte Baufirma zieht im Auftrag der Stadt Trier einen etwa 80 Meter langen Graben über den Hauptmarkt, ausgehend von der Toilettenanlage, in den Leerrohre für Leitungen verlegt werden. Diese Leerrohre dienen nach der Fertigstellung zum Stromanschluss von Ständen und Bühnen bei Veranstaltungen. Sie ersetzen damit auf den rund 80 Metern die oberirdischen Kabelkanäle mit gelben Schwellen, die in der Vergangenheit bei Festen immer verlegt werden mussten und besonders für Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen mit Rollatoren eine Hürde darstellen.
Der nun ausgehobene Graben wird zunächst provisorisch verschlossen und später wieder mit dem passenden Altstadtpflaster. Die Arbeiten an dem Graben sind am kommenden Mittwoch beendet, das Baufeld wird dann wieder auf die ursprüngliche Größe zur Pflastersanierung verkleinert. (Quelle: Stadt Trier)