Plötzlich ging nichts mehr – Warum es in Trier-Süd zum Stromausfall kam

0
Symbolbild; dpa

TRIER. Am frühen Donnerstagmorgen, 16. Mai, kam es gegen 7.47 Uhr zu einem kurzen Stromausfall in Trier-Süd. Ursächlich hierzu war eine Fehlfunktion bei Wartungsarbeiten, teilten die SWT mit.

Betroffen waren Teile der Kaiserstraße, der Südallee, der Bäderstraße, der Speestraße und der Wyttenbachstraße. Nachdem die Störung identifiziert war, konnten die zuständigen Mitarbeiter die Versorgung bereits nach zwei Minuten wiederherstellen.

Vorheriger ArtikelStudieren ausprobieren: Schnuppertage an der Universität Trier
Nächster ArtikelNATO-Manöver im Ostseeraum: Tankflugzeuge starten von Spangdahlem aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.