Früherer AfD-Landesvorsitzender aus Rheinland-Pfalz verlässt Partei

0
Georg Pazderski, spricht bei der Sondersitzung im Berliner Abgeordnetenhaus. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

BERLIN. Der frühere Landesvorsitzende der Berliner AfD, Georg Pazderski, hat die Partei verlassen. Das teilte er am Dienstag auf Nachfrage mit. Die AfD habe sich «immer weiter» von seinen politischen Überzeugungen entfernt, sagte Pazderski (72) der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ).

Zu viele «Werte und Positionen der Gründer» seien mittlerweile aufgeweicht oder sogar in ihr Gegenteil verkehrt worden. Deutschland brauche weiter eine «Alternative zu den Altparteien», so Pazderski. Der AfD sei es «leider nicht gelungen, diese Rolle zu übernehmen».

Pazderski stammt aus dem rheinland-pfälzischen Pirmasens und machte Karriere bei der Bundeswehr. Von 2016 bis 2020 war er Landesvorsitzender der Berliner AfD und bis 2021 auch Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und Fraktionsvorsitzender. Von 2017 bis 2019 war er außerdem einer von drei stellvertretenden Bundessprechern der AfD. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelGroßeinsatz bei Schlägerei in Luxemburg: Rund 100 Personen bedrohen Polizisten
Nächster ArtikelDemokratieoffensive – Landtag will mehr Geld für Demokratieförderung ausgeben

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.