Windräder im Ehranger Wald: Pläne der Stadt Trier stoßen weiter auf Kritik

0
Foto: dpa-Archiv

TRIER. Wie von lokalo.de berichtet, plant die Stadt Trier, in Steigenberg und Balmet, beides Waldgebiete in Ehrang-Quint, nahe der A64, Windkraftanlagen zu errichten. Gegen die Pläne regt sich Kritik, so von der Pfalzeler Ortsvorsteherin Margret Pfeiffer-Erdel und der Bürgerinitiative (BI) „Keine Waldrodung für Windräder im Ehranger Wald“.

Befürchtet wird, dass die Anlagen das Ökosystem bedrohen, das Landschaftsbild stören und die Lebensqualität der Anwohner verringern. Auch die Freien Wähler Trier bringen nun eine ähnlich gelagerte Kritik an dem Vorhaben vor.

In einer Pressemitteilung äußert die Partei „Verständnis für den Protest der Bürger in Biewer, Ehrang sowie Pfalzel“. Insbesondere „für Familien und Kinder“ sei „dieses Naherholungsgebiet sehr wichtig“, heißt es weiter.

Betont wird „die Wichtigkeit eines transparenten und inklusiven Entscheidungsprozesses“. Es sei wichtig, „dass die Entwicklung erneuerbarer Energien im Einklang mit den Bedürfnissen und Anliegen der lokalen Gemeinschaften erfolgt“.

Es brauche in diesem Zusammenhang „eine umfassende Diskussion und sorgfältige Prüfung aller Aspekte“: „Die Auswirkungen auf die Umwelt, die Lebensqualität der Anwohner und andere relevante Faktoren müssen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen“, so die Freien Wähler. (Quelle: Freie Wähler Trier)

Vorheriger Artikel++ Saarland: 86-jährige Margareta R. wird vermisst ++
Nächster ArtikelGefangen hinter dem Gitter eines Kanalrohrs: Polizei und Feuerwehr retten Babyschwan

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.