TRIER. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am heutigen Mittwochmorgen auf seiner Website mitteilt, besteht für Trier und die Region eine sehr hohe Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen sowie starken Eisansatz, beginnend mit leichtem Schneefall, der rasch in gefrierenden Regen mit Glatteisbildung übergehend.
Es muss dabei allgemein mit erheblichen Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr gerechnet werden. Große Gefahr für Leib und Leben bestehen durch gefrierenden Regen mit starkem Eisansatz sowie verbreiteten Eisbruch.
In den sozialen Medien teilt die Stadt Trier mit, dass die Glätte den Busverkehr beeinträchtigt, insbesondere in den Höhenlagen. Informationen unter https://sohub.io/q0hw. Aktuell kann die 4 kann nicht über die Sickingenstraße fahren und wird über die Gustav-Heinemann-Straße/Trimmelter Hof umgeleitet.
Der DWD empfiehlt, den Aufenthalt im Freien und Fahrten unbedingt zu vermeiden. Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf erhebliche Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen bis hin zu Sperrungen/Schließungen einzustellen. Empfohlen wird, die Fahrweise anzupassen, möglichst vollzutanken, Decken und warme Getränke mitzuführen. Bitte auf Netzausfälle vorbereiten (z.B. Strom, Mobilfunk), die Entwicklung der Gefährdungslage in Radio, Fernsehen, Internet etc. verfolgen; Aufforderungen der Katastrophenschutz-/Zivilschutzbehörden folgen! (Quellen: DWD, Stadt Trier via X)