Kooperationen im kulturellen Bereich: Trierer Kulturdezernent Nöhl besucht Ascoli Piceno

0
Der Marktplatz der Trierer Partnerstadt Ascoli Piceno bei Nacht. Foto: pixabay

TRIER. Kulturdezernent Markus Nöhl reist vom 15. bis 18. September mit einer Delegation der Stadtverwaltung Trier in die italienische Partnerstadt Ascoli Piceno.

Begleitet wird er von Dr. Franz Roberg, Leiter der Wissenschaftlichen Bibliothek, und Evangelia Tsogka, Künstlerische Betriebsdirektorin des Theaters. Der Fokus liegt dabei auf der Anbahnung von Kooperationen im kulturellen Bereich: Auf dem Programm stehen insbesondere Besichtigungen verschiedener kultureller Institutionen, wie zum Beispiel des Theaters oder der Museen der „Cartiera Papale“, der Päpstlichen Papiermühle.

Bereits bestehende Kontakte in Ascoli Piceno sollen bei dem Besuch vertieft und neue geknüpft werden. Zeitgleich zur städtischen Delegation verbringt eine Reisegruppe der Ascoli-Piceno-Trier-Gesellschaft eine Woche mit reichhaltigem Programm in der Partnerstadt nahe der adriatischen Küste. (Quelle: Stadt Trier)

Vorheriger ArtikelEl Gordo Ziehung: Bei der Weihnachtslotterie 2023 gewinnen
Nächster ArtikelPannenfahrzeuge bleiben auf A1 liegen: Katastrophenschutz versorgt Menschen mit Getränken

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.