El Gordo Ziehung: Bei der Weihnachtslotterie 2023 gewinnen

0
Symbolbild; pixabay

Seit mehr als 200 Jahren wird jedes Jahr kurz vor dem Heiligen Abend die spanische Weihnachtslotterie ausgespielt. Hier haben Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Aussicht auf den Hauptgewinn mit vier Millionen Euro. Allerdings wird bei der El Gordo Weihnachtslotterie nicht nur “der Dicke” gezogen, sondern weit mehr als eintausend andere Geldpreise. Wer hierzulande an der El Gordo Ziehung teilnehmen möchte, kann das mit Lottoland sicher tun und muss nicht extra seinen kommenden Urlaub in Spanien buchen. Denn mit dem Online-Anbieter werden auch Bundesbürger sowie deren Verwandten, Freunde oder Arbeitskollegen mit etwas Glück kurz vor Weihnachten noch zum Millionär.

Teilnahme an El Gordo 2023 sichern
Bereits Mitte des Jahres kann die Vorfreude auf die Weihnachten in Spanien in den Straßen und Gassen der Städte und Dörfer gespürt werden. Schließlich ist die freudige Erwartung auf die traditionelle Sonderziehung der Weihnachtslotterie am 22. Dezember groß und ab Juli können die Lose an den Vorverkaufsstellen erstmals gekauft werden. Verantwortlich für die Ziehung der El Gordo Weihnachtslotterie ist die staatliche Lotterie “Loterias y Apuestas des Estado”. Sie veranstaltet jede Woche die klassischen Lottoziehungen, zeigt sich allerdings ebenfalls für das große Event kurz vor Weihnachten verantwortlich. Jeder, der ein Hauptlos oder eine der Losstückelungen besitzt, kann auf einen der über 1.800 Geldpreise hoffen.

Wer von Deutschland aus an der Großveranstaltung teilnehmen und sich seine Chance auf vier Millionen Euro sichern will, der kann das Los für die Weihnachtslotterie 2023 über den Online-Anbieter Lottoland sicher beziehen. Bei Lottoland kann legal an nationalen als auch internationalen Lotterien unkompliziert teilgenommen werden. Der Grund hierfür ist, dass Lottoland mit europäischer Lizenz ausgestattet die Dienste ebenfalls hierzulande anbieten darf. Lottoland bietet folglich die Option, ein El Gordo Los in Deutschland kaufen zu können. Somit ist eine Teilnahme an El Gordo online möglich, ohne hierfür extra nach Spanien fahren zu müssen.

Denn darin findet sich die Alternative zum Spiel über Lottoland. Wer seinen Urlaub auf der Iberischen Halbinsel macht, kann das Los für die Ziehung, die traditionell im Teatro Real in Madrid zwei Tage vor Weihnachten stattfindet, vor Ort kaufen. An diversen Vorverkaufsstellen gibt es neben dem Hauptlos ebenfalls eine Vielzahl von Stückelungen. Neben einem halben Los gibt ist es vor allem das Zehntellos, welches häufig gekauft wird. Diese ist besonders beliebt, da es günstig im Preis ist und dennoch gute Aussichten auf einen hohen Gewinn bietet. Wer allerdings seine fünfstellige Glückszahl für El Gordo haben möchte, der muss sich vorher über den Verkaufsort informieren.
Wichtig zu wissen ist, dass bei einem Sieg abermals nach Spanien gereist werden muss. Schließlich kann das Gewinner-Los nur in Spanien eingelöst werden. Zudem müssen auf den Gewinn Steuern entrichtet werden. Beides ist bei einem glücklichen Händchen und einem Lotterie-Gewinn über Lottoland nicht zutreffend.

Seit 200 Jahren feste Tradition
Die erste Sonderziehung der “Sorteo de Navidad” wurde im Jahr 1812 durchgeführt. Seitdem wird die ehrwürdige Ausspielung rund um “den Dicken” Jahr für Jahr durchgeführt. Entsprechend tief ist dieses Event in der Tradition Spaniens verankert. Über die Jahrhunderte gab es immer wieder Ereignisse, die Einfluss auf die Ziehung hätten nehmen können oder gar versuchten, diese zu stoppen.

Jedoch weder bewaffnete Unruhen noch Bürgerkrieg, politischer Wandel oder der Versuch, die zu Weihnachten ausgespielte Lotterie aufgrund des Jugendschutzgesetzes zu verhindern, waren von Erfolg gekrönt. Und so ist es kein Wunder, dass auch nach mehr als zwei Jahrhunderten 90 Prozent der Spanier an dem 22. Dezember gebannt auf ihre Losnummern starren.

Dementsprechend ist der Ablauf der Lotterie fest in traditioneller Hand. Jede Losnummer bestehend aus den Zahlen 00000 bis 99999 und ist auf eine Holzkugel – modern mit Lasertechnik – aufgebracht. Diese wiederum befinden sich in großen Metallgitterkugel auf der Bühne des Teatro Reals, der Oper in Madrid. Aus diesen werden am 22. Dezember um 9:00 Uhr die ersten Kugeln gezogen und die Ziffern im Anschluss von den Jungen und Mädchen der San Ildefonso Schule vorgesungen. Auch das hat Tradition, wenngleich es erst einmal nur Jungen erlaubt war, teilzunehmen. Erst in den frühen 90er-Jahren wurden ebenfalls Mädchen zugelassen.

Hinweis: Um das Event der Madrider Oper auch hierzulande live verfolgen zu können, steht ein Livestream bereit, der den Verlauf der Ziehung über das Internet überträgt. Alternativ kann die Ausspielung ebenfalls über das spanische Fernsehen angesehen werden.

Was gibt es bei der Ziehung kurz vor Weihnachten zu gewinnen?
Der Grund, warum die Sonderziehung kurz vor Heiligabend in Spanien so viele Menschen in Vorfreude versetzt, ist in den guten Gewinnchancen zu finden. Schließlich gibt es nur 100.000 Losnummern. Diese allerdings werden in einer bestimmten Auflage ausgegeben. So waren es 2022 180 Stück einer jeder Ziffernfolge. Wird die Losnummer für den Hauptpreis gezogen, dann haben folglich maximal 180 Personen die Aussicht auf jeweils vier Millionen Euro Gewinnsumme. Entsprechend werden auf diese 720 Millionen Euro ausgespielt. So passierte es in der Geschichte dieser traditionsreichen Lotterie schon, dass ein ganzes Dorf bei der Ziehung gewann.
Die restlichen rund 1,8 Milliarden Euro der 2,5 Milliarden Euro der Lotterieziehung zu Weihnachten, werden dann auf die anderen Lose verteilt. Damit ist auch nachvollziehbar, warum sich so viele Menschen im familiären Kreis, mit Freunden oder Arbeitskollegen zusammentun, um an der Ausspielung teilzunehmen. Ferner ist es nicht unüblich, Menschen, die kein Geld für ein Los haben, eines zu schenken.

Vorheriger ArtikelBundesweiter Warntag am 14.9.: In Trier werden die Sirenen in Ehrang ausgelöst
Nächster ArtikelKooperationen im kulturellen Bereich: Trierer Kulturdezernent Nöhl besucht Ascoli Piceno

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.