BERNKASTEL-KUES. Am heutigen Montag, 17.4.2023, wurde gegen 9.45 Uhr in Bernkastel-Kues in der dortigen Cusanusstraße eine 81-jährige Fußgängerin von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Die Fußgängerin überquerte auf Höhe der dortigen Apotheke an einer sogenannten „Querungshilfe“ die Fahrbahn und wurde von einem 87-jährigen Autofahrer mit dessen PKW auf der Fahrbahn erfasst und zu Boden geschleudert.
Hierbei erlitt sie schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde in das Krankenhaus Wittlich eingeliefert. Im Einsatz befand sich das DRK mit Rettungswagen und Notarzt und die Polizei Bernkastel-Kues. (Quelle: Polizeiinspektion Bernkastel-Kues)
Vor dem Ausbau der Cusanusstraße war an dieser Stelle ein Zebrastreifen. Jetzt ist da nur noch eine Querungshilfe. Auf der einen Straßenseite sin 2 Altenheime, eine Wohnanlage für Senioren und eine Apotheke, auf der anderen Seite ein Edeka und ein KIK sowie der Busbahnhof. Ich kann daher nicht verstehen, warum die ADD Trier als Bauträger der Bundesstraße dort keinen richtigen Zebrastreifen wieder hergerichtet hat. Die älteren Menschen kennen den Unterschied nicht und queren einfach die Straße. Typisch deutsche Bürokratie.
@Bärekesseler
Stimme Ihnen zu – allerdings sind hier in Trier, Trier-West auch zahlreiche Zebrastreifen entfallen und „sollten“ nun als Querungshilfe ge-, benutzt werden.
Es sind allerdings überwiegend JUNGE Menschen, welche diese, ob zu Fuss, oder mit dem Rad/Roller, OHNE auch nur mal kurz anzuhalten, im schnellen Schritt, oder schneller Fahrt queren.
DAS ist eine absolute Frechheit, denn es geht um deren Leben – ich weiss nicht, wieso man so Borniert sein kann und nicht mal kurz anhalten und schauen kann, ob der/die Kfz-Fahrer:in einen wahrgenommen hat? Ist für mich absolut NICHT nachvollziehbar…..oder auch mal seinen Ar..h vom Sattel runternehmen und zu Fuß die Strasse überqueren, wie ich es immer tue – geht für heutige Radfahrer, egal welchen Alters, scheinbar überhaupt NICHT mehr…..zu faul, zu bequem? Aber wenn es kracht, ist das Geschrei gross…..und der/die Kfz-Fahrer:innen werden IMMER, JA, I M M E R bestraft, egal, ob schuldhaft, oder nicht!
Früher gab es weder Zebrastreifen, noch Querungshilfen….,
dafür aber jede Menge Grips, Konzentration, Aufmerksamkeit,
Nachsichtigkeit, Vorsicht und Rücksichtnahme.
Das mußte reichen !!