Rheinland-Pfalz: Diese sieben Autobahnprojekte sollen schnell realisiert werden

3
Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil sprechen im Bundestag; Foto: dpa

MAINZ. Bei den Plänen der Ampel-Koalition für den Ausbau des Autobahnnetzes stehen insgesamt sieben Projekte aus Rheinland-Pfalz aus dem Bundesverkehrswegeplan auf der umfangreichen Liste.

Bei den bundesweit insgesamt 144 Projekten handelt es sich zum Teil auch um Vorhaben mit mehreren Teilabschnitten. In RHeinland-Pfalz geht es nach der vorliegenden Liste bei den beschleunigten Projekten zur Beseitigung von Engpässen und Lückenschlüssen um Maßnahmen auf den Autobahnen A3, A5, A45, A60, A66, A67 und A661.

  • A 60: AS Ingelheim-W – AS Heidesheim
  • A 60: AD Mainz – AK Mainz-S V
  • A 60: AD Mainz – AK Mainz-S
  • A 61: LGr. NW/RP – AD Sinzig
  • A 61: AD Sinzig – AS Mendig
  • A 61: LGr. RP/BW – AK Frankenthal
  • A 61: LGr. RP/BW – AK Frankenthal
  • Vorheriger ArtikelTrier: Polizeihauptkommissar Bernd Anell in den Ruhestand verabschiedet
    Nächster ArtikelAlter Trick, neue Legende: Telefonbetrug im Raum Bitburg – falscher Arzt am Telefon

    3 Kommentare

    1. An diesen Autobahnprojekten kann man mal wieder sehen, dass GRÜN ins Chaos führt, ich sage das wertneutral, denn mir egal.
      Die GRÜNEN wollen Verkehrsverlagerung auf die Schiene.
      Stattdessen hat der FDP Verkehrsminister sie über den Tisch gezogen, eine Liste konkret zu realisierender Autobahnprojekte vorgelegt und als Gegenleistung die Erhöhung der LKW Maut angeboten, die Einnahmen aus der Erhöhung sollen dem Schienenverkehr zugute kommen, aber:
      Diese Einnahmen sind marginal
      Konkrete Projekte wurden nicht genannt, so dass das meiste Geld versickern wird.
      Durch den Ausbau der Autobahnen wird der LKW noch attraktiver und die Schiene wird weitere Marktanteile verlieren.
      Das zeigt das Problem der GRÜNEN: Luftschlösser aber nicht in der Lage, konkrete Projektte zu realisieren.
      Beispielsweise hätte man eine Liste mit zu realisierenden Schienenprojekten vorlegen können, Ausbau Bahnverbindung Schweiz, Brenner Basistunnel, Ausbau Überholgleise für Maximallange Güterzüge.
      das deckt sich mit früheren Erfahrungen: Laut Statistik wurden immer dann mehr Schienenkilometer bei der Bahn stillgelegt, wenn die Grünen an der Macht waren als wenn sie in der Opposition waren, nicht aus Absicht sondern weil die Grünen durch ihren Dilettantismus immer das Gegenteil erzielten.
      Wohin diese Inkompetenz führt sieht man in der Flaschenstadt Kandor äh Berlin:
      Alles vergammelt, Müllentsorgung auf der Strasse ist an der Tagesordnung, in Shishabars darf es keine Razzien geben weil das Rassismus sei und die Polizei muss blaue Tassen wegwerfen weil das Afd-nah sei (dachte eigentlich Blau ist eine warme Farbe) und gröhlende Terrorpunker jagen weinende Polizisten und Sanitäter durch die Strassen.

    2. Ich frage mich, weshalb der Lückenschluss der Eifelautobahn mit 3 noch auszuführenden Bauabschnitten nicht hier aufgeführt ist….. Sollen wir noch 30 Jahre warten, bis das es so weit ist ?! 🙈

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.