Abzocke mit Wohnungsinseraten: Polizei Trier warnt vor neuer Internet-Betrugsmasche

0
Symbolfoto Polizei Trier

TRIER. Der Polizei in Trier wurde eine neue Betrugsmasche bekannt, bei der bisher unbekannte Täter Wohnungen auf einschlägigen Immobilienseiten inserieren.

Nach der Kontaktaufnahme durch mögliche Interessenten fordern die Betrüger die Personalien, Kopien der Personalausweise und in manchen Fällen auch die Kontodaten der Opfer an. Mit den erlangten Daten werden zum Beispiel Überweisungen von dem Konto des Opfers getätigt.

Seriöse Immobilienseiten warnen bei Erkennen der Masche selbstständig vor einem möglichen Betrug.

Hinweis der Immobilienseite. Foto: Polizei Trier

Die Polizei weist darauf hin, niemals am Telefon oder per Mail ihre Kontonummer, geschweige denn die Geheimzahl oder TAN preiszugeben. Auch eine Kopie des Personalausweises sollte niemals an Unbekannte herausgegeben werden.

Bei Fragen zu Betrugsdelikten und Verhaltensweisen steht das Team der Zentralen Prävention des PP Trier gerne zur Verfügung: Telefon: 0651 20157566 E-Mail: beratungszentrum.trier(at)polizei.rlp.de

Vorheriger ArtikelTrier: Frau mit Wollschal erdrosselt – Verurteilter Mörder erneut wegen Mordes vor Gericht
Nächster Artikel142 Millionen Euro vom Land: Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz will mehr

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.