Digitale Welt – wie sich das Thema Marketing für Unternehmen verändert

0
Die digitale Welt hat sich für viele Unternehmen gerade erst geöffnet. Pixabay © geralt CCO Public Domain

Büroräume, ein Telefon und ein Faxgerät – so sahen die Unternehmen der 1980-er Jahre aus. Im modernen Zeitalter hat sich alles verändert, jetzt setzen immer mehr Firmen auf Digitalisierung. Arbeit ohne Internet und Computer? Undenkbar, selbst für jene die noch nicht mit digitaler Software arbeiten. Auch der Werbesektor bekommt das zu spüren. Während große Annoncen in der Tageszeitung immer weniger relevant werden, spielt Online-Marketing eine entscheidende Rolle. Dabei gibt es verschiedene relevante Gebiete, die erfahrene Unternehmen für sich nutzen.

SEO als wertvolle Maßnahme im Marketing

Eines der wichtigsten Themen der modernen Zeit ist SEO. Jedes Unternehmen sollte heute über eine eigene Website verfügen. Die Konkurrenz ist allerdings groß. Wer zum Beispiel in Leipzig nach einem Friseur sucht, erhält Dutzende Suchergebnisse per Google. Um ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz zu erzielen und „ganz oben“ angezeigt zu werden, braucht es SEO!

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung. Aufgabe einer SEO Agentur in Leipzig ist also, den Inhalt einer Website auf die Bedürfnisse der Suchmaschine auszurichten. Dabei wird nach den Algorithmen des größten Anbieters Google gearbeitet. Das Ziel dahinter ist, dass bestimmte Unternehmen bei einer Verbrauchersuche auf Premium-Plätzen angezeigt werden.

Wer als Unternehmer heute im Internet gefunden werden möchte, kann ohne SEO nicht agieren. Es sind nicht mehr nur im Website-Text verbaute Keywords, die dabei eine Rolle spielen. SEO-Optimierung bedeutet, den gesamten Content darauf auszurichten, dass eine Website mit Mehrwert für Google und besonders für Verbraucher entsteht.

Social-Media bringt Unternehmen auf Augenhöhe

Soziale Netzwerke boomen. 2,93 Milliarden Menschen nutzten den Social-Media-Giganten Facebook allein im zweiten Quartal des Jahres 2022. Für Unternehmen ist es kaum mehr denkbar, ihr eigenes Angebot ohne die Nutzung der Netzwerke zu realisieren. Durch die Schaffung neuer Strukturen haben sich neue Wege ergeben. War ein Unternehmen für seine Kunden in früheren Jahren ungreifbar, muss es sich heute auf Augenhöhe seinen Verbrauchern stellen.

Soziale Netzwerke verbinden Menschen und Unternehmen miteinander.
Pixabay © geralt CCO Public Domain

Das bringt Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Wer mehr über eine Firma wissen möchte, sucht heute nicht nur bei Google. Viel mehr in den Fokus rücken Firmenprofile bei Facebook, Instagram oder auch Statements bei Twitter. Der Beruf des Social-Media-Managers hat dabei eine wichtige Rolle eingenommen, denn die sozialen Netzwerke bergen auch Risiken. Der „Shitstorm“ wegen einer unbedachten Äußerung ist eines der größten Risiken unserer Zeit. Hier droht die Gefahr, die Reputation des Unternehmens nachhaltig zu schädigen.
Warum Content für Firmen so wichtig ist

Niemand kann das Rad neu erfinden, doch innovativer und einzigartiger Content macht das Internet aus. Copy & Paste (kopieren und einfügen) ist die schlimmste Möglichkeit, die eigene Internet-Reputation nachhaltig zu zerstören. Nutzer achten darauf, welcher Content ihnen geboten wird und ziehen daraus einen Mehrwert oder eben nicht.

Das gilt für die Website selbst, aber auch für die sozialen Netzwerke. Wer sich heute als Unternehmer entscheidet, seine Firma bei Facebook zu platzieren, muss mit seinen Kunden interagieren. Regelmäßig neue Postings und Informationen über das Firmenleben schaffen Sympathien.

Content ist gut geeignet, um hier sanfte SEO-Optimierung einfließen zu lassen. Ein intelligenter Text auf der Website kann nicht nur Leser über verschiedene Faktoren informieren. Er ist gleichzeitig dazu geeignet, Suchmaschinen wie Google aufmerksam zu machen und so mehr Klicks zu generieren!

Die Rolle der Influencer – ein ganz neuer Trend

Ein ganz neuer Werbetrend sind Influencer, die sich bestimmten Produkten annehmen. Das kann der neue vegane Joghurt sein, aber auch die Software-Dienstleistung. Influencer haben ein breites Publikum, sie agieren auf sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok. Durch ihre Followerzahl erreichen sie viele Menschen und können Unternehmen so indirekt bei der Werbung helfen.


Vielen Influencern kommt heute ein Status wie ein Popstar zu. Sie werden gehypt, es wird über sie in der Presse berichtet, sie erfreuen sich fast täglich neuen Followern. Wenn ein solcher Influencer täglich den Joghurt eines neuen Unternehmens isst, kann von einem hohem Werbeeffekt ausgegangen werden. Ein Effekt, den die alteingesessenen Werbemaßnahmen nicht mehr erzielen können.

Printmedien auf dem absteigenden Ast

Gänzlich abgeschrieben sind Printmedien nicht. Ob sie sich lohnen, hängt von der Zielgruppe ab. Die Generation 60 + setzt noch heute auf die Tageszeitung am Morgen und das Fernsehprogramm am Abend. Die Generation Z ist über TV-Werbung und Tageszeitung nicht mehr zu erreichen. Die jüngeren Generationen schauen Netflix statt Fernsehen und studieren Apps statt Zeitungen. Wer also eine junge Zielgruppe ansprechen möchte, muss die Werbemittel dabei berücksichtigen.


Die Buchungen für Printmedien gehen zurück, vor allem kleine Unternehmen setzen stärker auf innovative Werbemethoden. Wer keinerlei Erfahrung in diesem Sektor gesammelt hat, kann als Unternehmen von einer Synergie aus Print- und Online-Marketing profitieren. SEO-Agenturen übernehmen oft einen Teil des Marketings oder können zumindest entsprechende Profis empfehlen.

Fazit: Digitalisierung bringt Veränderungen mit sich

Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt bringen drastische Veränderungen mit sich. Heute muss selbst der Schneider an der Ecke darüber nachdenken, wie er seinen kleinen Laden publiker machen kann. Das Internet ist die Antwort auf zahlreiche solcher Fragen. Auch wenn es noch letzte Überlebende in der rein analogen Welt gibt, werden sich diese immer weiter reduzieren. Um tatsächlich mit den heutigen Generationen mitzuhalten, ist der Anschluss an die digitale und virtuelle Welt heute unvermeidbar.

Vorheriger Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Mittwoch: Hier gibt es heute Kontrollen +++
Nächster ArtikelEigentumswohnung erwerben – Worauf kommt es bei der Immobilienfinanzierung an?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.