TRIER. Eintracht-Trier muss die vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Vor 2.244 Zuschauern muss sich der SVE chancenlos geschlagen geben, wie der Verein mitteilt.
Cheftrainer Josef Cinar startete mit drei Änderungen im Vergleich zum Spiel gegen den FC Astoria Walldorf. Für Gabriel Weiß, Fränz Sinner und Sven König rückten Ömer Yavuz, Dominik Kinscher und Yannick Debrah in die Startformation.
Nach dem schwachen Auftritt gegen Walldorf wollte der SVE an die besseren Leistungen der Saison anknüpfen, doch schon recht früh wurde den Blau-Schwarz-Weißen der Zahn gezogen. Der VFB-Nachwuchs dominierte in der Anfangsphase den Ball und ging nach einer Viertelstunde verdient durch Mattis Hoppe in Führung (16. Minute). Der Cinar-Elf fehlte der Zugriff auf Ball und Gegner sowie die Genauigkeit in den eigenen Offensivaktionen.
Nach der Pause gelang es der Eintracht erstmals, selbst eine Druckphase auf das gegnerische Tor aufzubauen. Christopher Spang verfehlte dabei mit einem Abschluss aus 20 Metern nur knapp das Tor (57.). Keine Minute später folge die kalte Dusche: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld versuchte Ömer Yavuz einen Querpass vor dem Tor zu klären und bugsierte den Ball unglücklich ins eigene Tor (58.). Weitere Ballverluste folgten und der VfB-Nachwuchs riss die Kontrolle an sich. Mit einem schönen Treffer erhöhte Noah Ganaus auf 0:3 (66.).
Kurz darauf ergab sich eine Chance für Michael Omosanya, der jedoch knapp das Tor der Stuttgarter verfehlte (69.). Nach einer eigenen Ecke fehlte bei der Eintracht die Absicherung. Babis Drakas belohnte sich umgehend nach einem schönen Sprint mit dem 0:4 (75.). Während der Ball nach einer starken Einzelaktion von Omosanya an den Außenpfoste klatsche (88.), konnte erneut Babis Drakas mit dem Abpfiff auf 0:5 erhöhen (90.).
Am kommenden Samstag trifft die Cinar-Elf auswärts auf den Tabellenführer den SSV Ulm 1846.
Eintracht-Trier: Denis Wieszolek – Kevin Heinz, Simon Maurer, Henk van Schaik, Ömer Yavuz (65. Sven König), Jan Brandscheid (65. Michael Omosanya), Maurice Wrusch (87. Frän Sinner), Domini Kinscher (87. Benjamin Siga), Yannick Debrah (75. Gabriel Weiß), Christopher Spang, Jason Kaluanga
VfB Stuttgart II: Nicolas Glaus – Mattis Hoppe (75. Julian Kudala), Jonas Weik, Jordan Meyer (46. Rilind Hetemi), Noah Ganaus (70. Sven Schipplock), Marvin Schuster (70. Anrie Chase), Patrick Kapp, Babis Draka, Dominik Nothnagel, Marco Wolf (63. Jannis Boziaris), Luca Bazzoli
Tore: 0:1 Mattis Hoppe (15.), 0:2 ET Ömer Yavuz (58.), 0:3 Noah Ganaus (65.), 0:4 Babis Draka (75.), 0:5 Babis
Draka (90.)
Schiedsrichter: Christoph Rübe
Zuschauer: 2.242 (Quelle: Pressemitteilung des SV Eintracht-Trier 05 e.V.)