Dreyer nach MPK: Länder haben große Verantwortung bei Energie-Entlastungen

0
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hält eine Rede in der Staatskanzlei. Foto: Hannes Albert/dpa/Archivbil

MAINZ. Die Bundesländer haben nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) große Verantwortung bei der Umsetzung der von der Bundesregierung beschlossenen Entlastungspakete.

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Hannover hätten die Länder in Gesprächen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Fragen zur Umsetzung der Energiepreisbremsen besprochen.

Bis zur nächsten Besprechung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefs der Länder am 2. November sollen Dreyer zufolge konkrete Vereinbarungen vorbereitet werden, wie die Entlastungen konkret gestaltet werden. Das begrüße sie ausdrücklich, sagte Dreyer nach Anschluss der MPK am Freitag.

Vorheriger ArtikelImpfpflicht im Gesundheitssektor: Regionalverband verhängt Tätigkeitsverbote
Nächster ArtikelNachwuchs in der Pflege gewinnen: Projekt „care4future“ auf den Weg gebracht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.