Höhere Corona-Impfquote in Rheinland-Pfalz erwünscht: Studie macht Empfehlungen

Impfen ist der beste Weg aus der Pandemie. Aber die Impfquote könnte in Rheinland-Pfalz noch höher sein. Eine Studie gibt Empfehlungen.

12
Die Mitarbeiterin einer Klinik bereitet die Spritze für eine Impfung gegen Corona vor. Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

MAINZ. Mangelndes Vertrauen in Politik, Justiz, Polizei, demokratische Institutionen, Medien und die Gesellschaft eint einer Studie zufolge die meisten ungeimpften Menschen in Rheinland-Pfalz.

Rund 87 Prozent derjenigen, die nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden demnach von Verschwörungsnarrativen oft auch mit antisemitischen Begleittönen beeinflusst. Das sagte Studienleiterin Jana Faus von der Berliner Agentur pollytix am Dienstag in Mainz. Nur eine Minderheit von etwa 13 Prozent sei noch für eine Spritze gegen das Coronavirus und damit eine Impfkampagne offen. Welche Schlüsse zieht die Landespolitik? Ein Überblick:

Wer wurde gefragt?

pollytix hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums von März bis Mai 8620 Menschen in Rheinland-Pfalz online und telefonisch befragt. Davon waren sechs Prozent oder 463 Menschen nicht gegen Corona geimpft. Nicht berücksichtigt wurden bei der Frage nach der Einstellung Menschen, die aus medizinischen Gründen den Piks nicht bekommen haben. Zu der Befragung kamen noch zwölf Stunden Diskussionen mit Impfgegnern.

Was sind die Argumente und Haltungen gegen eine Impfung?

Die Impfung stellt für Ungeimpfte nach der Studie ein nicht vertretbares Risiko dar und erscheint als größere Gefahr als die Erkrankung. 76 Prozent haben demnach Sorge vor Impfschäden. 61 Prozent glauben, die Impfung sei gefährlicher als eine Corona-Infektion. 91 Prozent sagten, der Impfstoff sei nicht ausreichend erforscht. 41 Prozent glaubten, die Impfung könne zu Unfruchtbarkeit führen.

59 Prozent waren überzeugt, dass sie mit der Unterschrift auf dem Impf-Merkblatt selbst für Impfschäden haften, wie Faust berichtete. Ein für Landesimpfkoordinator Daniel Stich besonders überraschendes Ergebnis. «Das ist natürlich nicht wahr.» Von rund 9,1 Millionen Impfungen gegen das Coronavirus seien in drei Fällen Impfschäden anerkannt worden, sagte der SPD-Politiker. Dazu kämen rund 250 noch nicht entschiedene Anträge.

Wer gehört laut Studie zu den 87 Prozent kaum noch erreichbaren Ungeimpften?

Die Impfgegner fänden sich in allen Berufs-, Altersgruppe und Bevölkerungsschichten, sagte Faus. Die Impfgegner zögen sich in Gruppen Gleichgesinnter zurück und suchten den Bruch zum übrigen sozialen Umfeld. Leicht überrepräsentiert seien AfD-Wähler, aber auch Nicht-Wähler sowie Menschen mit osteuropäischen Migrationshintergrund.

Nur etwa ein Drittel der Impfgegner sei bei der Befragung der Überzeugung gewesen, das demokratische System funktioniere noch, und 60 Prozent hätten der Aussage zugestimmt, Deutschland ähnele mehr einer Diktatur als einer Demokratie. 13 Prozent hätten Gewalt gegen Politiker befürwortet oder toleriert.

Etwa 52 Prozent der Ungeimpften attestiert die Studie eine starke Verschwörungsnähe. Das sind etwa 107.000 bis 232.000 Menschen. Weitere 35 Prozent oder 72.000 bis 156.000 Rheinland-Pfälzer sind möglicherweise noch zum Teil erreichbar.

Wer sind die für eine Kampagne noch empfänglichen 13 Prozent Ungeimpften?

Vor allem junge Frauen nennt Faus. Aber auch Eltern und Menschen, die in Städten leben mit einem eher höheren Bildungsniveau. In absoluten Zahlen seien dies ungefähr 27.000 bis 58.000 Menschen.

Was empfiehlt die Studie?

35 Prozent würden eine Impfung in Erwägung ziehen, wenn es unabhängige Langzeitstudien über die Impfstoffe gäbe, haben die Forscher herausgefunden. Daraus leiten sie die Empfehlung ab, unabhängige Wissensdatenbanken einzurichten. Dabei komme es auf verständliche Sprache an.

24 Prozent würden der Studie zufolge eine Impfung in Erwägung ziehen, wenn es ein Beratungsgespräch gäbe, nach dem sie sich selbst frei entscheiden könnten. «Individuelle Beratungsangebote» lautet daher die zweite Empfehlung von pollytix. Zentrale Botschaft einer Impf-Kampagne müsse die «selbstbestimmte und informierte Entscheidung sein», betont Faus. «Nicht das Gefühl der Bevormundung verstärken!»

Was will die Landesregierung tun?

Das Impfangebot mit Bussen, Apothekern und niedergelassenen Medizinern ist nach Einschätzung von Stich niedrigschwellig genug. Eine Diskussion um weitere Anreize wie eine Bratwurst überflüssig.

Die unbegründete Sorge vor Unfruchtbarkeit müsse jungen Frauen gemeinsam mit Gynäkologen genommen werden und Thema bei der Vorsorge werden.

Die Befürchtung vor dem angeblichen Haftungsausschluss nach einer Impfung gegen das Coronavirus müsse in der Beratung angesprochen und niedergelassene Ärzte sowie Impfzentren dafür sensibilisiert werden. Möglicherweise sei darüber hinaus noch eine weitere objektive Beratung sinnvoll, um die Impfquote zu erhöhen und so besser aus der Pandemie in die Endemie zu kommen. Als Beispiel nannte Stich ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung.

Wie viele Menschen sind in Rheinland-Pfalz geimpft?

Etwa 85 Prozent der Erwachsenen und 75 Prozent aller Rheinland-Pfälzer sind Stich zufolge inzwischen geimpft. Diese Quote sei in einigen europäischen Ländern aber noch höher. Und von der vierten Impfung (zweiter Booster) hätten erst knapp 338 500 Menschen Gebrauch gemacht, deutlich weniger als die empfohlene Gruppe.

Vorheriger ArtikelBrände halten Region Trier in Atem – Oberbürgermeister und Landrat danken Feuerwehr
Nächster Artikel26 Jahre im Dienst für Stadt und Landkreis: Gesundheitsamtsleiter Dr. Michels in Ruhestand verabschiedet

12 Kommentare

  1. „Impfen ist der beste Weg aus der Pandemie“.

    Und die Impfung wirkt:
    Englische Zahlen in der Altersgruppe 18 – 59:
    Tote pro 1 Million Ungeimpfte pro Woche: 13
    Tote pro 1 Million Geimpfte pro Woche: 28

    Die Impfung wirkt!

    Noch Fragen????

  2. Die Impfung ist nicht ausreichend erforscht, sagen 91 %. Die anderen Maßnahmen wie Lockdowns, Masken, Quarantäne usw. sind ebenfalls nicht ausreichend evaluiert, meine Freunde.

    Bei BSE erkranken infizierte Rinder mit einer Inkubationszeit von vier bis fünf Jahren. Beim Menschen, das Spike-Protein von der Impfung codiert für 5 verschiedene PrPSc (=5 Arten der Protein-Fehlfaltung), die BSE-Prionen codieren 10 Arten der Protein-Fehlfaltung. Das Blöde an BSE/Creutzfeld-Jakob ist, dass sich die Prionen als Amyloid-Plaques in den Kapillaren ablagern und diese Ablagerungen von alleine weiterwachsen, selbst wenn man alle Prionen aus dem Blut entfernt. Die Ablagerungen ziehen nämlich intakte Proteine an, „knicken sie“ (Fehlfaltung) und fügen das „frisch Geknickte“ sich selbst hinzu. Die allmähliche Verengung und Verstopfung der Kapillaren über die Jahre führt zur Degeneration des betroffenen Organgewebes, bei BSE hauptsächlich das Hirn. Setzen nach 4-5 Jahren die Symptome Verhaltensänderungen und Bewegungsstörungen ein, stirbt das Rind meistens innerhalb 6 Monaten.

    Von impfbedingtem Creutzfeld-Jakob wurde zwar vereinzelt Turbovarianten gemeldet, aber normalerweise braucht das mindestens 4 Jahre.

    • Das dürfte ja dann so in drei Jahren los gehen, Mann freu ich mich wenn dann die ganzen Impfzombies durch die Strasse schlurfen und komische Geräusche von sich geben, Gromph, sabber, schmatz, urrghhh, und ich sitz dann gemütlich im Homeoffice und schreib nebenher Kommentare auf lokalo.
      Oh guck mal da, der Leibe Zombie, ein Arm fehlt, und der Dreyer Zombie, der Unterkiefer fehlt 🙂

      • Bitte nicht zuviel erwarten. Nur 5 % aller Impfchargen sind für die meisten Nebenwirkungen verantwortlich. Um die 95 % der Geimpften dürften Plazebo bekommen haben.

  3. Peter´s Studie zu den langfristigen Auswirkungen des Reeducation Programs, das vom Aliierten Kontrollrat nach dem Ende des Naziregimes in Deutschland initiiert wurde.
    Ergebnis:
    Auch 75 Jahre nach dem Ende der Nazidiktatur sind viele Deutsche nach wie vor in Krisenzeiten für antidemokratisches Denken empfänglich, während demokratisches Denken nur an der Oberfläche vorhanden ist.
    Während der Coronapandemie, der grössten Krise seit Endes des 2. Weltkrieges
    waren viele Bürger nicht nur bereit auf ihre eigenen Rechte zu verzichten, sondern forderten auch, die demokratischen Rechte anderer zu beschränken und dies obwohl vorab keine ausreichende rechtliche Bewertung der von der Politik verhängten Massnahmen durch die Gerichte stattfand, im Nachhinein wurden viele der Massnahmen als rechtswidrig eingestuft.
    Viele Bürger zogen die Befolgung von Anweisungen und den Ruf nach einem „starken Mann“ in Form der damaligen Merkelregierung eigenem Denken und Eigenverantwortung vor
    Viele Bürger waren bereit, bei vermeintlichem Übertritt der fragwürdigen Regeln ihre Nachbarn bei den Ordnungsbehörden zu denunzieren.
    Getragen von diesem Denken fand eine Rückkehr zur Normalität nur unzureichend statt.
    Auch die Exekutive, namentlich die deutsche Polizei, kommt in dieser Studie schlecht weg.
    Es kann davon ausgegangen werden, dass ein erheblicher Prozentsatz der Polizei „Dienst nach Vorschrift“ machte und bei Übertritten der fragwürdigen sogenannten Coronaregeln einfach wegsah, dennoch waren fast alle Polizisten bereit, vermeintliche Regelübertreter zu kriminalisieren und mit Methoden, die der Verbrechensbekämpfung vorbehalten sind, zu verfolgen.
    Ein herausragendes Negativbeispiel ist hier das Verhalten eines Piloten eines Polizeihubschraubers, der Anfang des Jahres 2021 eine Gruppe von Eisschuhfahrern auf einem See bei Berlin auseinandertrieb (wie Vieh), indem er mit seinem Hubschrauber bis wenige Meter über die Eisfläche herabkam und dabei in Kauf nahm, dass die auf dem Eis befindlichen Personen temporäre oder dauerhafte Hörschäden durch den Motorenlärm des Hubschraubers erlitten.

  4. Da haben wir es ja jetzt endlich schwarz auf weiß: Nichtgeimpfte sind überwiegend Antisemiten aus Osteuropa , AFD Wähler die überdurchschnittlich oft an Verschwörungstheorien glauben und an der Demokratie in diesem Land zweifeln! Warum übrigens lässt man bei einer so hohen Impfquote die Ungeimpften nicht einfach in Ruhe ? Frau Merkel hatte doch verkündet das bei einer Quote von über 70% keine Gefahr mehr bestehen würde !? Wer sich wie ich bis dato nicht hat impfen lassen , wird auch nicht mehr tun . Also hört einfach auf uns auf den Sack zu gehen und guckt besser mal unserem Gesundheitsminister auf die Finger der hier in seinem Wahn ständig Millionen an Impfdosen ordert die anschließend im Müll landen .

    • In der Geschichte war es immer so dass Menschen die nicht dem System entsprachen kriminalisiert wurden.
      Bleiben wir bei Deutschland:
      Kaiserreich: Sozialdemokraten als Gefahr, mal googeln: „wider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“
      Im 3. Reich war die Bandbreite grösser: Sozialdemokraten, Juden, Homosexuelle, Katholiken usw. wer nicht für uns ist ist gegen uns.
      Warum ich mich nicht impfen lasse? Interessiert das? Vermutlich nicht aber ich sags mal.
      1. Ich treffe meine Entscheidungen selbst. Ausgehend von den Infos die ich Ende 2019 hatte war Covid nicht gefährlicher als die Grippe. Gegen die Grippe habe ich mich noch nie impfen lassen und wenn man heute rechnet ist die Letalität bei Corona nicht grösser als die Grippe. Eine mir nahe stehende Person war damals in einem Altersheim in dem 9 Personen mit oder an Corona starben, der Haken: Sie waren alle über 80. Also warum sollte mich das beunruhigen. die nahestehende Person war damals 75 und ist noch immer am Leben.
      2. Ich lasse mich nicht erpressen: Die Methoden des Merkelregimes hatten nichts mit Demokratie zu tun. …den Ungeimpften das Leben schwer machen… man ersetze das Wort Ungeimpfte durch Parasiten, dann hat man Naziideologie. Am Ekelerregendsten fand ich die Rhetorik des alten Opas mit den 3. Zähnen, der MinPräs von Bawü ist und des dicken Klops, der MinPrä von Bayern ist.
      3. Ich lasse mich nicht mit etwas impfen, das nicht seit mehreren Jahren erprobt ist. Ich bin gegen die Standarddinger, Tetanus usw geimpft und erneure diese Impfungen regelmässig aber eine Erkrankung die nicht gefährlicher ist als andere Erkältungskrankheiten akzeptiere ich als normales Lebensrisiko.
      4. Mein Onkel, den ich nie kennengelernt habe, ist im 3. Reich im Rahmen des Euthanasieprogramms ermordet worden und mein Grossvater sass 2 Wochen in einem Gestapogefängnis mit allen negativen Begleiterscheinungen. Das hätte er durch eintritt in die damalige PARTEI leicht verhindern können. Ich habe mich oft gefragt wie ich mich im 3. Reich verhalten hätte, heute weiss ich: Ich hätte mich genauso verhalten wie ein Grossvater. Nicht konform.
      Für die heutigen Deutschen habe ich nur Verachtung, denn sie sind wie ihre Vorfahren feige dumme Untertanen.

      • Im Großen und Ganzen stimme ich Ihnen zu. Jeder sollte die Entscheidung, ob er sich impfen läßt selber tragen (ich habe mich z. B. impfen lassen). Ungeimpfte zu kriminalisieren oder verunglimpfen ist aus meiner Sicht ein ganz schlechter Stil. Aber genauso wehre ich mich dagegen, als Geimpfter von Anderen als Idiot abstempeln zu lassen. Es war meine freie Entscheidung und es gab, aus meiner persönlichen Sicht, Gründe dafür. Mir geht deshalb die ständige Unterstellung, Geimpfte seien Staatszombies, genauso auf den Sack. Ich glaube, mehr Verständnis für die jeweils andere Seite würde endlich Ruhe in diese blödsinnige Diskussion bringen.

  5. Diese Studie ist eine Lachnummer , von 8620 befragten Personen waren nur 463 nicht geimpft. Und aufgrund dieser 463 Menschen glaubt man Zahlen hochrechnen zu können? Interessant ist auch die Aussage, daß sich 13 % Gewalt gegen Politiker vorstellen können, das wären in diesem Fall 5 Personen.
    Und für diesen Käse wurden 120000 Euro ausgegeben. Schade, daß die Auftraggeber für so einen Mist nicht mit ihrem Privatvermögen haften müssen.
    PS :Warum soll man sich als gesunder Mensch jetzt noch mit einem Impfstoff impfen lassen, der für eine Virusvariante aktuell ist, die nicht mehr vorherrschend ist? Und die aktuelle Virusvariante ist so ansteckend, daß ein Großteil der Bevölkerung sich bereits damit infiziert hatte.

  6. Ich werde mich auch nicht mehr impfen lassen! Weil ich in einem Beruf arbeite wo ich gegen Masern geimpft sein muss oder Antikörper nachweisen kann! Also werde ich mich darauf berufen und erst meine Antikörper testen lassen! Und genau das sollte meiner Meinung nach jeder tun und sonst nichts.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.