Statistik aus Rheinland-Pfalz: Fast jeder zweite Neuwagen mit Alternativantrieb

0
Ein Elektroauto and er Ladestation; Foto: dpa

TRIER. Bei fast jedem zweiten in Rheinland-Pfalz neu zugelassenen Wagen handelt es sich inzwischen um ein Hybrid- oder Elektroauto.

Wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte, hatten im ersten Quartal dieses Jahres rund 12.400 Neuwagen alternative Antriebe – zumeist Elektro- oder Hybridantrieb. Das entspricht einem Anteil von über 48 Prozent aller Neuzulassungen (Deutschland: 44,5 Prozent).

Einen reinen Elektroantrieb hatten den Angaben zufolge über 4.400 neu zugelassene Pkw, 45 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Pkw mit Hybridantrieb stieg um zehn Prozent auf rund 7600. Die Zahl der Pkw, die ausschließlich über einen Benzinmotor verfügten, sank im Vergleich zum ersten Quartal 2021 um mehr als neun Prozent auf rund 8900. Die Zahl der Diesel-Pkw ging um gut 22 Prozent auf rund 4500 zurück. Insgesamt wurden laut Landesamt von Januar bis März knapp 25.700 Pkw neu zugelassen; das entspricht in etwa dem Vorjahreswert (Deutschland: minus 4,6 Prozent).

Vorheriger ArtikelBenefiz-Konzert für „Humanitäre Hilfe Trier“: Landespolizeiorchester gastiert im Trierer Dom
Nächster ArtikelStadtleben: Triers kleinster Hörsaal am Hauptmarkt – Beim Shoppen eine Vorlesung hören

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.