Umweltschweine im Hochwald unterwegs: Asbestplatten einfach in den Wald gekippt

1
Foto: Polizei Hermeskeil

GEISFELD/HERMESKEIL. Die Polizei in Hermeskeil teilt mit, dass in der Zeit zwischen Samstag, 23.04.2022, 18.30 Uhr und Sonntag, 24.04.2022, 16.00 Uhr, im Gemeindewald Geisfeld, auf einem Feldweg in der Nähe des Forsthauses „Königsfeld“, unerlaubt eine große Menge umweltgefährdender Asbestplatten entsorgt wurden.

Es handelte sich um ca. 30, teilweise schon zerbröselte, alte Dachplatten (Eternitplatten) von ca. 2 m Länge, zwei alte Keramikwaschbecken und einen alten Keramik-WC-Sitz. Gegen die derzeit noch unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Umweltstraftat eingeleitet und weitere Fachbehörden in Kenntnis gesetzt.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Aufgrund der Größe und Menge des aufgefundenen Abfalls, ist von einem Transport mittels Anhänger oder einem Transporter auszugehen. Wer kann Angaben zu der Müllentsorgung oder auffälligen Fahrzeugen in Geisfeld am 23.04.22 oder 24.04.22 machen? Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Hermeskeil oder jede andere Polizeidienststelle.

Vorheriger ArtikelAuch Region betroffen: Verdi kündigt erneuten Streik der Busfahrer in Rheinland-Pfalz an
Nächster ArtikelOberbürgermeister Wolfram Leibe übernimmt die Schirmherrschaft für UNICEF Trier

1 Kommentar

  1. Sowas in der Natur zu entsorgen ist ohne frage eine Sauerei ohne Ende ! Für die rechtmäßige Entsorgung alleine der Welleternitplatten wären mehrere hundert Euro fällig gewesen, was aber auch nicht sein kann . Das sind Baustoffe die jahrzehntelang im Handel waren und deren Entsorgungskosten den damaligen Kaufpreis weit übersteigen . Es ist sicher keine Entschuldigung dafür es in den Wald zu schmeißen , aber letztendlich der Grund für die ansteigenden Entsorgungen dieser Art .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.