TRIER. Die Sparkasse Trier ist seit einigen Wochen mit neuen, modernen Beratungswelten am Viehmarkt präsent. Die Einweihung findet am 11. April 2022 statt.
Mit dem Umbau zum „Arbeitsplatz der Zukunft“ sind mehrere Aspekte verbunden, um das Unternehmen zukunftsfähig für die nächsten Jahrzehnte aufzustellen. Im Vordergrund steht dabei die Konzentration aller Stabs- und Backofficebereiche am Standort Theodor-Heuss-Allee und die Umsetzung eines zeitgemäßen Raumkonzeptes im Rahmen eines Umbaus des gesamten Gebäudes. Das Beratungs-Center Viehmarkt wurde als erstes Gebäude der Sparkasse Trier im neuen Konzept aufgebaut. Diese Transformation bietet die Gelegenheit, die technische Ausstattung zu modernisieren und die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. Mit dem Projekt verspricht sich die Sparkasse auch die Stärkung der Rolle als bedeutender regionaler Arbeitgeber und eine Steigerung der Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Vorstandsvorsitzender Dr. Späth: „Als Sparkasse ist es uns wichtig, ein starker Partner für die Menschen in der Region und nahe bei unseren Kundinnen und Kunden zu sein. Das Gebäude ist größtenteils an die Stadt Trier vermietet und zu einem kleineren Anteil an die Stadtwerke Trier. Wir sind froh, dass wir hier eine Verbindung unter einem Dach eingehen konnten. Es unterstreicht die Wichtigkeit unseres Standortes am Viehmarkt, den wir für unsere Kundinnen und Kunden modernisiert haben – für den persönlichen Kontakt zur Erfüllung individueller Beratungswünsche und -lösungen mit umfänglichen Serviceleistungen.“
Am neuen Standort erwartet die Kundinnen und Kunden eine top-moderne, freundliche, helle und bewusst offen gestaltete Filiale mit barrierefreiem Zugang. Separate Besprechungsräume ermöglichen eine individuelle, ganzheitliche Beratung in diskreter und angenehmer Atmosphäre.
„Die Baumaßnahme am Viehmarkt wurde wie geplant pünktlich zum vorgesehenen Termin fertig gestellt. Das ist auf das gute Zusammenspiel aller am Umbau Beteiligten zurück zu führen“, so Dr. Späth. „Die top-modernen Räume geben einen Vorgeschmack auf unsere Baumaßnahme in der Theodor-Heuss-Allee. Bei der Freude darüber darf man nicht vergessen, dass der Schlüssel zum Erfolg unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Es geht darum, sich den Kundinnen und Kunden zuzuwenden, auf sie zuzugehen, ihnen zuzuhören und als Ratgeber zur Seite zu stehen. Hierfür nehmen wir uns die Zeit, jeden Tag auf`s Neue, um den Bedürfnissen und Wünschen nach persönlicher Betreuung und kompetenter Beratung in allen Finanzangelegenheiten gerecht zu werden.“
Mit dem „Arbeitsplatz der Zukunft“ stellt die Sparkasse Trier die Weichen für zukunftssichere Arbeitsumgebung und stärkt damit Ihre Rolle als attraktiver, regionaler und damit nachhaltiger Arbeitgeber. Die Flexibilität in den Räumlichkeiten der Sparkasse als auch im mobilen Arbeiten setzt weitestgehend digitale Prozesse, Informationen und Dokumente voraus. Deren Umsetzung ist weit fortgeschritten.
Der Leiter des Beratungs-Centers Viehmarkt Christian Schmitz und sein Team freuen sich, für die Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten in allen Finanzfragen vor Ort da zu sein. Die Filiale ist von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Beratungszeiten nach vorheriger Vereinbarung sind zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Mit 35 mitarbeiterbesetzten Filialstandorten, davon 6 Beratungs-Centern, 20 weiteren SB-Filialen und zusätzlichen 19 Geldausgabeautomaten-Standorten verfügt die Sparkasse Trier nach wie vor über das dichteste Versorgungsnetz im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier.
Mein Fazit nachdem die Sparkasse Trier mich nach über dreißig Jahren mit einem maschinell erstellten Brief gekündigt hat. Die Bank ist zwar nicht die beste, dafür aber die teuerste;-)
Das ist wohl wahr und das nicht erst seit gestern , vor 30 -Jahren hatte ich denen schon den Rücken gekehrt , da sie über zusätzliche hohe Gebühren im Auslandsüberweisungsverkehr schlichtweg gelogen haben.
Als gelernter Bankkaufmann hatte ich entsprechend recherchiert und die Sparkasse zur Rede gestellt, auf das Antwortschreiben warte ich heute noch.