++ Lkw brennt auf A61 vollkommen aus – andere Fahrer eilten „geschocktem“Kollegen zur Hilfe ++

0
Brennender LKW A 61 zwischen Boppard und Emmelshausen; Foto: Polizei

BOPPARD. Auf der Autobahn 61 zwischen Boppard und Emmelshausen ist nach Angaben der Polizei am Dienstag ein Lastwagen in Brand geraten. Demnach kam es aufgrund eines technischen Defekts gegen 10:15 Uhr auf zu einem LKW-Brand, infolgedessen die Zugmaschine völlig ausbrannte, der Fahrer jedoch glücklicherweise unverletzt blieb.

Der mit Metallteilen für die Autoindustrie beladene Sattelzug einer dt. Spedition befuhr die BAB 61 in Fahrtrichtung SÜD, als vermutlich durch austretende Betriebsstoffe, der Motorraum in Brand geriet. Das Fahrzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt zwischen der AS Boppard und der AS Emmelshausen im 3-spurigen Bereich. Der 34-jährige Fahrer reagierte sofort und lenkte den Sattelzug auf den Standstreifen, wo er sofort die Fahrerkabine verließ, nachdem sich die Flammen schnell ausbreiteten.

Zwei andere Fahrer, die unmittelbar die Brandstelle passierten, eilten ihrem unter Schock stehenden Kollegen zu Hilfe und versuchten zunächst mittels Feuerlöscher die Flammen zu ersticken. Die Autobahn musste aufgrund der starken Rauchentwicklung zunächst in beide Richtungen voll gesperrt werden.

Umgehend eintreffende Kräfte der Feuerwehren Boppard und Boppard-Buchholz brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Zugmaschine brannte völlig aus. Der Fahrer blieb bis auf einen leichten Schock unverletzt und konnte von einem Kollegen der gleichen Spedition mitgenommen werden.

Die Autobahn in Fahrtrichtung Nord konnte nach vollständigem Ablöschen der Flammen wieder freigegeben werden, die Gegenspur musste bis zur vollständigen Bergung des ausgebrannten Sattelzuges im Bereich der rechten Fahrspur gesperrt bleiben.

Durch die austretenden Betriebsstoffe war zudem eine ca. 300m lange Ölspur auf dem rechten Fahrstreifen entstanden. Der Rückstau in beiden Fahrtrichtungen war aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens nur mäßig.

Vorheriger ArtikelAußergewöhnliches Musikerlebnis: „Trio Corleone“ am 20.3. im Kloster Karthaus
Nächster ArtikelMordversuch an sechs Patienten: Lebenslange Haft für Krankenpfleger gefordert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.