Naturpark Südeifel: Barrierefreier Themenweg „Baukultur Eifel“ in Wolsfeld

0
Foto: Naturpark Südeifel/Thomas Urbany

WOLSFELD. Die Gemeinde Wolsfeld ist seit 1984 als Dorf-Erneuerungsgemeinde aktiv, im Jahr 2004 wurde sie als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz anerkannt. Dadurch erhielt die Gemeinde Fördermittel für die Bewilligung öffentlicher und privater Maßnahmen. Im Verlaufe der Jahre wurden weit mehr als 50 Dorf-Erneuerungsmaßnahmen im privaten und im öffentlichen Bereich durchgeführt und gefördert. Durch die überaus erfolgreiche Bewahrung der lokalen Baukultur sind mehrere Objekte mit dem Baukultur EIFEL Preis ausgezeichnet worden.

Aufgrund der Vielzahl von renovierter Bausubstanz „Baukultur Eifel“ hat der Naturpark Südeifel in Wolsfeld einen in Rheinland-Pfalz einzigartigen barrierefreien Komfort-Wanderweg angelegt: Den Themenweg Baukultur EIFEL, der bald nach den Qualitätskriterien von „Reisen für Alle“ zertifiziert wird. Bei „Reisen für Alle“ handelt es sich um ein Kennzeichnungssystem für barrierefreie Tourismus-Angebote in Deutschland.

„Der Weg ist eine Besonderheit, weil er den Gästen die Vielfalt der Bausubstanz im Sinne der Baukultur EIFEL vor Augen führt. Der Startpunkt des 500 Meter langen Wegs befindet sich in der Nähe vom barrierefreien Parkplatz bei der Kirche in der Europastraße. Dort ist auch das neue barrierefreie WC zu finden, das mit einem Euroschlüssel geöffnet werden kann. Auf dem Weg gibt es unterfahrbare Stelen mit Texten zu den historisch bedeutsamen Gebäuden sowie Rastplätze, die zum Erholen einladen“, erläutert Indra Schaperdoth, Fachkraft für barrierefreien Tourismus im Naturpark Südeifel.
   
Gefördert wurde das Projekt über das grenzüberschreitende INTERREG-VA-Projekt „Barrierefreiheit ohne Grenzen“. Die Förderquote beträgt 85 Prozent, der Zweckverband Naturpark Südeifel hat die Förderung akquiriert. Projektpartner vom Zweckverband Naturpark Südeifel sind in enger Abstimmung die Ortsgemeinde Wolsfeld und die Verbandsgemeinde Bitburger Land. (Quelle: Zweckverband Naturpark Südeifel)

Vorheriger ArtikelDiebe kamen mit Transporter: Zahlreiche Quad-Diebstähle in der Vulkaneifel!
Nächster Artikel++ AKTUELL: 21-Jährige stirbt bei Unfall-Drama auf B51, Höhe Helenenberg ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.