TRIER. Kaum sind die Einschulungen in diesem Sommer über die Bühne gegangen, rückt schon die Anmeldung für das nächste Schuljahr 2022/23 an den städtischen Grund- und Förderschulen in ins Blickfeld. Der erste Termin findet bereits am 13. September statt. Eingeschrieben werden müssen Kinder, die bis 31. August 2022 das sechste Lebensjahr vollenden. Das Presseamt veröffentlicht als Service für Familien eine Übersicht der Termine.
Ambrosius (Ganztagsschule in Angebotsform), Hans-Eiden-Platz 2, Telefon: 0651/46394210, Donnerstag, 16. September, 13 bis 16 Uhr, Freitag, 17. September, 9 bis 12 Uhr (auch für Kinder aus dem ehemaligen Schulbezirk Kürenz).
Ausonius, Langstraße 4, Telefon: 0651/718-4000, Freitag, 24. September, 14 bis 17 Uhr.
Barbara, Friedrich-Wilhelm-Str. 50, Telefon: 0651/49252, Dienstag, 14. September, 8 bis 12.30 Uhr, Dienstag, 21. September, 8 bis 12.15 Uhr.
Am Biewerbach (Ganztagsschule in Angebotsform), Johannes- Kerscht-Straße 9, Telefon: 0651/ 62905, Dienstag, 14.,/Donnerstag, 16. September, jeweils 8.30 bis 12.30 Uhr.
Egbert (Ganztagsschule als Angebot), derzeit Soterstraße 3, Telefon: 0651/49251, Montag, 20. September, 13 bis 16 Uhr, Dienstag, 21. September, 9 bis 12 Uhr.
Feyen (Ganztagsschule in Angebotsform), Estricher Weg 11, Telefonnummer: 0651/99217882, Mittwoch, 15. September, 8 bis 14 Uhr, Donnerstag, 16. September, 8 bis 15.30 Uhr, Freitag, 17. September, 8 bis 12 Uhr.
Gregor-von-Pfalzel, Pfalzgrafenstraße 49, Telefon: 0651/64907, Donnerstag, 16. September, 14 bis 17 Uhr.
Heiligkreuz, Rotbachstraße 21, Telefon: 0651/309872, Mittwoch, 22. September, 14 bis 18 Uhr.
Irsch, Auf der Neuwies 3, Telefon: 0651/16434, Mittwoch, 15./22. September, jeweils 8 bis 13 Uhr.
Johann-Herrmann, Pestalozzistraße 3, Telefon: 0651/88682, Donnerstag, 23. September, 14 bis 18 Uhr, Freitag, 24. September, 9 bis 12 Uhr.
Keune (Ganztagsschule als Angebot), Am Weidengraben 33, Telefon: 0651/12384, Montag, 13./Dienstag, 14. September, 9 bis 12/14 bis 16 Uhr.
Mariahof, Am Mariahof 23, Telefon: 0651/31196, Mittwoch, 15. September, 14 bis 17 Uhr.
Martin, Peter-Friedhofen-Straße 48, Telefon: 0651/26797, Dienstag, 14.,/Donnerstag, 16. September, jeweils 13.30 bis 15.30 Uhr.
Matthias (Ganztagsschule in Angebotsform), Kentenichstraße 2–4, Telefon: 0651/30625, Montag, 13.,/Donnerstag, 16., September 8.15 bis 13, Freitag, 17. September, 8.15 bis 12.15 Uhr.
Olewig, Auf der Ayl 40, Telefon: 0651/32842, Donnerstag 23. September, ab 14 Uhr.
Pallien, Im Sabel 30, Telefon: 0651/86777, Mittwoch, 22. September, 9 bis 14 Uhr.
Quint, Taubenbergstraße 16, Telefon: 0651/66155, Montag, 13.,/Dienstag, 14. September, jeweils 13.15 bis 17 Uhr.
Reichertsberg, Jahnstraße 32 a, Telefon: 0651/85262, Dienstag, 21., /Freitag, 24. September, 9 bis 14 Uhr.
Ruwer, Franz-Altenhofen-Straße 1, Telefon: 0651/52264, Dienstag, 14./Donnerstag, 16. September, jeweils 9 bis 12 Uhr.
St. Peter Ehrang (Ganztagsschule in Angebotsform), Oberstraße 8 a, Telefon: 0651/64963, Donnerstag, 23., Freitag, 24. September, 9 bis 13 Uhr.
Tarforst (Ganztagsschule in Angebotsform), Am Trimmelter Hof 206, Telefon: 09651/10326, Montag, 20./Donnerstag, 23. September, jeweils 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr.
Zewen (Ganztagsschule in Angebotsform), Fröbelstraße 7, Telefon: 0651/ 85776, Montag, 13./20. September, jeweils 8 bis 14 Uhr, Mittwoch, 15./ 22. September, jeweils 8 bis 10 Uhr.
Kann der Anmeldetermin nicht genutzt werden, sollte mit der Grundschule im Bezirk ein Termin vereinbart werden. Die Anmeldung der „Kann- Kinder“ läuft in der zweiten Februarhälfte 2022. An den Förderschulen laufen die Einschreibungen nach der Zuweisung durch die ADD.
(Quelle: Stadt Trier)