Als alleinerziehende Mutter haben es die Frauen nicht leicht. Die Erziehung, der Job und der Haushalt müssen im Alleingang bewältigt werden und was dabei oft auf der Strecke bleibt, sind die Damen der Schöpfung. Persönliche Interessen werden zurückgesteckt und das Kindeswohl steht komplett im Fokus. Wo soll da noch die Zeit aufgebracht werden, um jemanden kennenzulernen und wieder den sprühenden Funken der Liebe zu entfachen? Die Antwort lautet Online Dating, denn dort können sich Alleinerziehende unkompliziert auf die Suche nach dem richtigen Partner machen. Aber wie funktioniert das virtuelle Kennenlernen als einsame Mutter und worauf muss geachtet werden?
1. Dating-Tipps, um den richtigen Partner zu finden
Damit es mit der Liebe klappt und das Online Dating zum Erfolg wird, sollten ein paar Dinge beachtet werden. Es soll schließlich nicht nur ein substanzloser Flirt werden, sondern im Idealfall das Ende der Einsamkeit bedeuten. Grundlegende Voraussetzungen sollten also schon beim Online Dating und im Chat vorhanden sein. Aber welche sind das und warum sind sie wichtig?
Vertrauen
Der Grundstein für jede Beziehung ist Vertrauen. Besonders als einsame Mutter sollte dem Partner davon eine ordentliche Portion entgegengebracht werden. Misstrauen ist wie Gift, das sich langsam einschleichen und alles zerstören kann. Daher ist es umso wichtiger, dass dem potenziellen Partner schon von Beginn an vertraut wird. Ansonsten machen weitere Schritte keinen Sinn.
Ehrlichkeit
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“, heißt es im Volksmund. Durch eine Lüge wird das Vertrauen missbraucht, wodurch wiederum ein grundlegender Baustein für eine gesunde Partnerschaft Macken erhält. Besonders als alleinerziehende Mutter muss man auch immer an das Kind denken. Möchte man jemanden an seiner Seite, der in einem Kartenhaus aus Lügen wohnt und einen vielleicht selbst in diese Geschichten hineinzieht?
Fairness/Gleichberechtigung
Verständnis ist ein wichtiger Aspekt, was auch für einen respektvollen Umgang geht. Frauen haben es nicht nötig, sich von einem Mann abwertend behandeln oder in den Schatten stellen zu lassen. Das gilt vor allem für eine Mutter, die alleinerziehend ist und somit schon genug Stärke bewiesen hat. Findet die Kommunikation nicht auf einer Augenhöhe statt und nach traditionellen Rollenverteilungen geführt, wird der Mann immer versuchen, die Frau kleinzuhalten.
Separate Identitäten
Bloß nichts übers Knie brechen und die Sache langsam angehen lassen. Eine Beziehung bedeutet nicht, dass die eigene Identität darunter leiden muss. Nur eine Partnerschaft, in der jeder er selbst sein kann, können auch beide zusammen eine Einheit bilden.
Gute Kommunikation
Gerade bei Absprachen, die sich auf die Erziehung und das Kind beziehen, muss die Kommunikation reibungslos verlaufen. Ohne eine funktionierende Kommunikationsweise kommt es auf Dauer wiederholt zu Missverständnissen und Streitpunkten.
2. Online Dating ist ein Ort, an dem Sie Ihr persönliches Leben aktiv halten können
Es ist schwieriger, Beziehungen aufzubauen, wenn Sie alleinerziehende Mutter sind, aber Flirtmuttis haben Kommunikationsmöglichkeiten. Spezielle Plattformen helfen dabei, neue Partner zu finden oder nach Liebe zu suchen, während Sie bei Ihrer Familie bleiben. Ohne den Nachwuchs zu vernachlässigen, können Sie so auf dem leichtesten Weg andere Singles kennenlernen. Damit verleihen Sie Ihrem Dasein als alleinerziehender Mutter eine ganz neue Lebensqualität.
3. Wie erzählen Sie dem Kind von der neuen Liebe?
Suchen Sie ein ruhiges Gespräch und versuchen Sie es dem Kind so leicht wie möglich zu erklären. Wichtig ist dabei, dass Sie keine falschen Versprechungen machen und ihm erst davon erzählen, wenn Sie sich sicher sind. Erklären Sie dem Nachwuchs, was es mit Gefühlen auf sich hat. Die Art der Kommunikation hängt dabei von dem Alter Ihres Kindes ab. Bei Teenagern reicht ein offenes Gespräch, wohingegen bei jüngeren Kindern die Sache schonend und langsam angegangen werden sollte.