MAINZ/TRIER. Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz haben am Dienstag 423 neue Corona-Infektionen gemeldet.
Aktuell sind 7413 Menschen im Land mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilte (Stand: 14.10 Uhr). Das ist der höchste Wert seit dem 13. Februar. Die Zahl der Patienten, die mit oder an dem Virus starben, stieg um 12 auf 3276. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen bezogen auf 100 000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen, liegt landesweit bei 79,8 – eine Woche zuvor waren es 61,5.
Die höchste Inzidenz gibt es im Kreis Altenkirchen im nördlichen Westerwald mit 196,4. Danach folgen die Stadt Ludwigshafen (159,6) und der Kreis Neuwied (141,1). Von den 36 Kreisen und Städten des Bundeslands sind 9 über einer Inzidenz von 100 und 8 unter einem Wert von 50. Die niedrigste Inzidenz meldet der Kreis Cochem-Zell mit 9,8. In der Landeshauptstadt Mainz sind es 56,7.
Die Pandemie begann in Rheinland-Pfalz Ende Februar 2020 mit einem positiven Test in Koblenz. Seitdem haben sich in dem Bundesland nachweislich 110 927 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.