Ab dem kommenden Montag, 1. Februar 2021, kommt es aufgrund von SWT-Baustellen im Trierer Süden zu verschiedenen Verkehrseinschränkungen.
Hier ein genauer Überblick:
Kreuzung St. Barbara Ufer / Südallee:
– Jeweils eine der beiden Linksabbiege-Spuren vom St. Barbara Ufer in die Südallee (aus Richtung Konz, sowie aus Richtung Trier-Nord) fällt zeitweise weg. Es gilt in beide Richtungen eine Umleitung über die Hohenzollernstraße.
– Die Südalle wird im Bereich des Parkplatzes Südallee-Kaiserstraße (gegenüber des Hotels Deutscher Hof) zeitweise einspurig.
– Am Samstag, 13. Februar wird ab 20 Uhr bis Sonntag, 14. Februar 6 Uhr ist die Abbiegespur von der Südallee rechts in die Saarstraße gesperrt. In dieser Zeit fahren die Busse der Linie 83 von der Südallee bis zum Kreisel an den Kaiserthermen und von dort zurück über die Kaiserstraße in die Saarstraße.
– Am Sonntag, 14. Februar kommt es ganztägig zu einer Vollsperrung der beiden Linksabbiegespuren vom St. Barbara Ufer in Richtung Südallee. Die Uferstraße ist an diesem Tag einspurig.
Nikolausstraße
– Die Nikolausstraße wird zu einer Einbahnstraße in zwei Abschnitten. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich von der Kreuzung Saarstraße bis zur Hommestraße. Eine Durchfahrt in Richtung Saarstraße ist nicht möglich. Im zweiten Abschnitt setzen sich die Arbeiten von der Kreuzung Hommestraße in Richtung Friedrich-Wilhelm-Straße fort. Eine Durchfahrt von der Friedrich Wilhelm-Straße in Richtung Saarstraße ist dann nicht möglich.
Eberhardstraße
– Die Eberhardstraße wird ab der Gabelung Weidegasse bis zur Gilberstraße zur Einbahnstraße. Eine Durchfahrt in Richtung Gilbertstraße ist hier nicht möglich.
Krausstraße
– Am 9. Februar ist die Zufahrt zur Krausstraße aus der Hubert-Neuerburg-Straße nicht möglich.
Saarstraße
– In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar wird zwischen 20 und 6 Uhr Uhr in der Saarstraße zwischen Hausnumer 60 und Ecke Nikolausstraße (Bäckerei „Kaffeeklatsch“) gearbeitet. Der Verkehr wird an den Bauarbeiten vorbei geleitet, dabei kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.
Aufgrund der kurzzeitigen Wanderbaustellen kommt es während der gesamten Maßnahme phasenweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zeitlich begrenzten Halteverboten. Die Bushaltestellen werden regulär angefahren. Je nach Fortschritt der Bauarbeiten kann es sein, dass sich die Ein- bzw. Ausstiegspunkte etwas verschieben.
Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, finden die Arbeiten teilweise auch werktags, in der Nacht oder am Wochenende statt. Die Gesamtmaßnahme dauert voraussichtlich bis 19. Februar. Die SWT bitten um Verständnis und stehen für Fragen telefonisch unter 0651 / 717-3600 zur Verfügung.