TRIER. Am heutigen Montag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 25 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 3 weniger als Montag vergangener Woche.
Diese verteilen sich wie folgt: 17 aus dem Landkreis und 8 aus der Stadt Trier.
Heute sind zwei Patienten im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben, je einer wohnhaft in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg. Damit sind bisher insgesamt 36 Personen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes verstorben, nunmehr 22 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und nunmehr 14 aus der Stadt Trier.
Die 7-Tage-Inzidenz ist nahezu unverändert und liegt in der Stadt Trier bei 120,1 und im Landkreis bei 117,1 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern.
Die Zahl der Infizierten ist leicht gesunken und liegt aktuell bei 448 Personen, 274 im Landkreis und 174 in der Stadt Trier – 9 weniger als gestern. 30 Patienten aus dem Landkreis und der Stadt Trier befinden sich in stationärer Behandlung, 21 hiervon im Corona-Gemeinschaftskrankenhaus in Trier, 8 im Kreiskrankenhaus Saarburg und einer in einem weiteren Krankenhaus.
Gesundheitsamt: AHAL-Regeln strikt beachten und verantwortungsvoll handeln
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät dringend, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, regelmäßig einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und zu lüften sowie Kontakte auch im privaten Umfeld auf ein Minimum zu begrenzen.
Bei einem positiven Befund gilt auch bei Haushaltsangehörige die Pflicht zur Selbstisolation und Quarantänisierung, auch bei einem Krankheitsverdacht sowie bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Kategorie I.
Nochmals wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mittels der App „Mein Laborergebnis“ sein Testergebnis zeitnah selbst abzufragen und den Befund auch auszudrucken.
Es wurden positive PCR-Teste gemeldet, keine Infektionen. Das macht schon einen Unterschied.