Zum Tag des Cheeseburgers – Kuriose Fakten zum „Hamburger mit Käse’’

0
Symbolbild // dpa

Am heutigen 18. September, wird in den USA der „National Cheeseburger Day“, also der Tag des Cheeseburgers gefeiert.

Erfunden worden sein, soll der Cheeseburger übrigens von dem 16-jährigen Amerikaner Lionel Sternberg im Jahr 1924. Seinen Namen bekam der Cheeseburger aber erst 1947, davor wurde er noch als „Hamburger mit Käse“ bezeichnet.

Wer gerne auf viele Kalorien verzichten will, sollte den Cheeseburger allerdings vermeiden, denn dieser hat viel mehr Kalorien als ein normaler Hamburger. Die macht übrigens nur die eine Scheibe Käse aus , welche fast nur zur Hälfte aus Fett besteht.

Der älteste Cheeseburger auf der Welt ist übrigens in einem Hostel in Island ausgestellt. Der Burger ist inzwischen 10 Jahre alt und kann dort beim Altern beobachtet werden. Der ausgestellte Cheeseburger wurde damals in einer McDonalds Filiale gekauft und sieht jetzt nach 10 Jahren noch so aus wie am ersten Tag.

Vorheriger ArtikelUrteil im kuriosen Gerichtsfall – Mann richtete “Kamerattrappe“ auf Nachbarsgrundstück
Nächster ArtikelSteinmeier mit Botschaftern zu Besuch in Rheinland-Pfalz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.