TRIER. Bei dem wöchentlichen Kontrolltag der Polizei Trier, dem sogenannten „Trier-Tag“, wurden an unterschiedlichen Örtlichkeiten Verkehrskontrollen durchgeführt.
In der Kaiserstraße sowie in der Roonstraße wurden Lichtzeichenanlagen hinsichtlich „Überfahren einer roten Ampel“ überwacht. Hier wurden drei Fahrzeugführer wegen Missachtung des Rotlichtes der LZA angezeigt.
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle „In der Reichsabtei“ wurden 18 Fahrzeuge überprüft. Fünf PKW-Fahrer telefonierten verbotswidrig während der Fahrt mit ihrem Mobiltelefon, fünf Fahrzeugführer hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt, ein Fahrzeugführer führte seinen PKW ohne gültige Fahrerlaubnis. Zwei Fahrradfahrer wurden verwarnt, da sie verbotswidrig auf dem Gehweg fuhren.
In der Fußgängerzone wurden fünf Fahrradfahrer verwarnt, da sie in dem für Radfahrende nicht freigegebenem Bereich mit ihrem Fahrrad fuhren.
Die „Trier-Tage“ finden wöchentlich an wechselnden Tagen im gesamten Stadtgebiet zur Verbesserung der allgemeinen Verkehrsmoral und an erkannten Unfallhäufungsstellen statt.
Leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein diese Kontrollen, in Trier kann man jeden Tag vielfach Verstöße gegen die STVO hautnah erleben
Stimmt Haar genau! ! Vor allen hätte Trier keine Geld Problem mehr!?
echt, nur in Trier, wow! aber hauptsach kein händi, ne!?
Trier könnte Reich sein wenn sie jeden Tag Kontrollieren würden! Wie es die Luxemburg und Belgier machen!
Lasst uns doch mal Protokolle für die Rechtschreibung austellen . Da käme hier auch schon einiges zusammen .