“Aus der Großregion für die Großregion“ – European Job Day am 9. Mai in Trier

EURES-Team der Agentur für Arbeit Trier veranstaltet am 9. Mai den European Job Day in Trier

0

TRIER. Am 9. Mai findet alljährlich der Europatag statt. Das Team des EURopean Employment Services (EURES) der Agentur für Arbeit Trier nimmt dies zum Anlass, um den 7. European Job Day in Trier zu veranstalten.

Unter dem Motto „Aus der Großregion für die Großregion“ bringt die Jobmesse Unternehmen, Grenzpendler und Netzwerkpartner der öffentlichen Verwaltungen zusammen. Zwischen 13 und 18 Uhr haben im ERA Conference Center (Metzer Allee 4, 54295 Trier) alle Interessierten kostenlos die Möglichkeit, sich über die Stellensuche im benachbarten Ausland zu informieren und direkt mit Firmen in Kontakt zu treten, die Personal suchen. Insgesamt werden rund 30 Aussteller vor Ort sein.

Nicola Spieles vom EURES-Team der Arbeitsagentur erläutert: „In Zeiten des Fachkräftemangels in vielen Branchen ist es unser Ziel, Unternehmen und Arbeitsuchende über Ländergrenzen hinweg zusammen zu bringen! Die Messe bietet die ideale Plattform, um sich zu informieren und interessante Jobangebote zu erhalten.“ Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen werden ebenfalls vor Ort sein, um bei allen Fragen rund um die Themen Arbeiten im Ausland und Grenzpendeln Rede und Antwort zu stehen.

VORTRAGSLISTE:

Ergänzend zu diesen Angeboten wird es auch ein Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen geben. EURES-Berater Daniel Dorawa erläutert dazu: „Wir erwarten Referentinnen und Referenten von verschiedensten Institutionen. Die Fachvorträge geben Auskünfte zu den wichtigen Themen rund um das Arbeiten in der Großregion – von der richtigen Bewerbungsstrategie bis hin zur Rente.“ Ebenfalls erwarten die Zuhörer Informationen zu „Arbeiten in Luxemburg“, „Arbeiten 4.0 in der Großregion“ und vieles mehr. „Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich einen oder gleich alle Vorträge anzuhören“, so Heribert Wilhelmi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit.

Die genaue Liste aller Vorträge und viele weitere nützliche Informationen sind unter www.europeanjobdays.eu/trier einzusehen. Außerdem gibt es unter www.facebook.com/EuropeanJobdaysTrier/ eine passende Facebook Seite, auf der man schon im Vorfeld viele wichtige Hinweise erhält. Individuelle Fragen klärt das EURES-Team gerne auch bereits im Vorfeld der Veranstaltung unter 0651 205 3003 oder per Mail an [email protected].

Vorheriger ArtikelLokalo-Info: Busumleitungen in Trier-Ehrang und Schweich
Nächster ArtikelRheinland-pfälzische Unternehmen erzielen neue Rekorde im Außenhandel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.