TRIER. Für viele Triererinnen und Trierer ist eine Bewerbung in Luxemburg auf Grund der höheren Nettogehälter und der international tätigen Firmen attraktiv. Um dabei optimale Chancen auf Erfolg zu haben, sollte man jedoch einige Unterschiede im Vergleich zu Bewerbungen in Deutschland beachten und sich am besten vorher umfassend informieren.
Das Team des EURopean Employment Services (EURES) der Agentur für Arbeit Trier bietet hierfür vom 23. bis 27. April besondere Unterstützung in Form von Bewerbungsmappenchecks an. Dabei werden Lebenslauf und Anschreiben genau unter die Lupe genommen und erklärt, welche zusätzlichen Unterlagen mit eingereicht werden sollten. Jeder Interessierte, der gerne in Luxemburg arbeiten möchte, kann sich melden und unkompliziert einen Kurztermin von ca. 30 Minuten in der Arbeitsagentur vereinbaren.
Neben der Sichtung der Bewerbungsunterlagen können aber auch individuelle Fragen rund um das Thema Arbeiten in Luxemburg, rechtliche Regelungen für Grenzpendler etc. geklärt werden. Das EURES-Team gibt auch gerne Tipps für das richtige Verhalten auf Jobmessen, da man dort direkt im persönlichen Gespräch mit Firmen in Kontakt treten kann. Eine gute Gelegenheit, um Unternehmen aus Luxemburg kennen zu lernen, stellt der European Job Day am 9. Mai im ERA Conference Center in Trier dar. Eine Beratung durch das EURES-Team hilft dabei, die Messe optimal vorbereitet zu besuchen. Mehr Infos über den European Job Day gibt es auch unter www.europeanjobdays.eu/trier oder auch auf Facebook.
Das EURES-Team ist telefonisch unter der 0651 205 3003 oder per Mail an [email protected] zu erreichen, um Termine zu vereinbaren