TRIER. Der Spagat zwischen Beruf und Familie fällt vor allem Frauen oftmals noch schwer. Denn neben ihren familiären Verpflichtungen ist es für viele von ihnen selbstverständlich auch beruflich durchstarten zu wollen. Insbesondere nach Familienphasen wie etwa einer Elternzeit oder der Pflege von Angehörigen, ist der Wiedereinstieg in den Beruf manchmal schwierig.
Die achtteilige Vortragsreihe „BiZ & Donna“ der Agentur für Arbeit Trier greift diese und viele andere Herausforderungen, mit denen speziell Frauen in der Arbeitswelt konfrontiert werden, auch 2018 auf und bietet Hilfestellung bei deren Lösung an. Die ausgesuchten Referentinnen und Referenten sind Experten auf ihren Gebieten. Die Veranstaltungen werden von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Hanna Theresa Kunze, organisiert. Sie finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur in Trier (Dasbachstraße 9) statt. Die Termine sind immer um 9 Uhr und dauern etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich und natürlich ist es sowohl möglich alle Veranstaltungen zu besuchen, als auch nur einzelne ausgewählte. Eine Veranstaltungsübersicht finden Sie auch auf der Homepage der Trierer Arbeitsagentur.
Sollten Sie Fragen zu der Veranstaltungsreihe haben oder ein Programmheft anfordern wollen, können Sie sich per Mail an [email protected] oder telefonisch unter der 0651 205 5301 bei Frau Kunze melden.
Einen ersten Überblick über das Angebot:
Am 13. März geht es um „Existenzgründung – selbst(ständig) ist die Frau!“. Immer mehr Frauen wollen auch im Beruf unabhängig sein. Oft bietet eine Selbstständigkeit eine größere zeitliche Flexibilität als eine klassische Beschäftigung. Gerade das ist nach Familienphasen von Vorteil. Was beachtet werden muss, wenn man Unternehmerin werden will, welche Netzwerke es gibt, die unterstützen und wie ein Geschäftsplan aussieht, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Sich gut zu verkaufen ist essenziell für eine erfolgreiche Bewerbung. Deshalb erhalten Sie am 10. April in „Bewerbungsstrategien – authentisch zum Erfolg!“ Informationen, wie Sie Ihren Lebenslauf ansprechend präsentieren und im Bewerbungsgespräch positiv auffallen können.
Am 15. Mai werden die Wiedereinstiegsberaterinnen der Agentur für Arbeit Trier Ihnen das Thema „(Wieder)Einstieg – jetzt bin ich dran!“ näherbringen. Die beiden informieren Sie über Unterstützungsmöglichkeiten und geben Ihnen Tipps, wie Sie durch eine gezielte Stärkenanalyse und eine realistische Arbeitsmarkteinschätzung nach der Familienphase wieder im Berufsleben durchstarten können.
„Rhetorik – überzeugend auftreten“ am 12. Juni bringt Ihnen bei, wie Sie Ihre Stimme zum Beispiel im Vorstellungsgespräch einsetzen können. Außerdem wird über die Wirkung von Stimme, Wortwahl und Körpersprache informiert.
Nach der Sommerpause bietet BiZ&Donna am 16. Oktober das Thema „Vorstellungsgespräch – gekonnt überzeugen!“ an. Erfahren Sie, worauf Personalverantwortliche im Vorstellungsgespräch achten und wie Sie überzeugen können. Auch die Themen Gehaltsverhandlungen, Aufstiegschancen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden angesprochen.
Zu guter Letzt geht es am 13. November um das Arbeitsrecht. Auf die Stellenausschreibung, den Arbeitsvertrag und auch auf das Thema Kündigung wird in diesem Vortrag eingegangen. Wie die Konditionen nach Eltern- oder Pflegezeit aussehen, erfahren Sie genauso wie worauf beim Arbeitsvertrag geachtet werden muss.