54 Tonnen Treibstoff über der Pfalz ausgeschüttet

0
Symbolbild

PFALZ. Aufgrund technischer Probleme, hat ein Passagierflugzeug am Montagabend, zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken, etwa 54 Tonnen Kerosin abgelassen.

Da der Pilot Probleme mit der Hydraulik der Maschine gehabt habe, musste das Flugzeug, welches von Frankfurt auf dem Weg nach Kanada war, umkehren und zurückfliegen. Wie eine Sprecherin der Deutschen Flugsicherung bestätigte, sei die Maschine zu schwer zum Landen gewesen, weshalb der Treibstoff hatte abgelassen werden müssen.

Die Sprecherin führte aus, dass solche Fälle in der Bundesrepublik etwas 25-30 Mal pro Jahr vorkämen. Entsprechende Treibstoff-Ablassungen würden allerdings nur nach einer Risikoabwägung geschehen und das Leben der Passagiere gefährdet sei.

Vorheriger ArtikelLokalo Blitzerservice: Hier gibt es heute Kontrollen
Nächster ArtikelAbschied aus der Regionalliga – Mannheim zu Gast

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.