KOELN/TRIER. Die Römerstrom Gladiators Trier sind mit einem Auswärtssieg in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga gestartet. Gegen die RheinStars aus Köln gewannen die Moselstädter am Ende verdient mit 76:83 (42:39) und stehen nach dem ersten Spieltag auf Position 5 der Tabelle.
Vor 1.489 Zuschauern im neuen Heimspielstadion der Domstädter, der Lanxess Arena, startete Gladiators-Cheftrainer Marco van den Berg mit Simon Schmitz, Ryan Nicholas, Johannes Joos, Jack Eggleston und Brandon Spearman in die Partie.
Nicholas hält Trier im Spiel
Vor allem die neue Nummer 20 der Moselaner, Ryan Nicholas, zeigte von Anfang an, dass er sich in dieser Saison offensichtlich einiges vorgenommen hat. Dem Druck der körperlich robusten Kölner Big Man-Abteilung ausgesetzt, setzte sich der US-Amerikaner vor allem im 1-gegen-1 immer wieder gekonnt durch und steuerte bis zum Ende des ersten Viertels knapp die Hälfte aller Trierer Punkte bei.
Die Gladiators fanden nur schwer in die Partie und wurden von den Kölnern vor allem innerhalb der Zone unter dem Korb stark dominiert.
Dennis Heinzmann und auch der wiedergenesene Andreas Wenzl zeigten hier phasenweise ihre ganze Klasse.
Zum Ende der ersten Halbzeit verlor das Team um Kapitän David Downs jedoch völlig die Kontrolle über die Partie und verhalf den van den Berg-Schützlingen damit zu einem 8:0-Lauf (39:39). Einzig ein getroffener Drei-Punkte-Wurf von Lennart Steffen sicherte den Gastgebern eine Drei-Punkte-Führung zur Pause (42:39).
Umkämpfte Partie nach der Halbzeitpause
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern in der Lanxess Arena ein unverändertes Bild: Hochklassiger Basketball war nur selten zu sehen – dafür kämpften beide Mannschaften um jeden Zentimeter des Parketts und blieben weiterhin gleich auf.
Auch nach dem dritten Viertel trennten beide Teams – wie bereits zur Halbzeit – lediglich drei Punkte (59:56).
Hohe Energieleistung sichert Auswärtssieg
Der letzte Spielabschnitt bot den knapp 120 mitgereisten Fans aus Trier zu Beginn alles andere als Grund zur Freude. Nach einem guten Set-Play der Kölner versenkte Andreas Wenzl den Ball per Dunking im Korb und sorgte damit für einen zwischenzeitlichen 5-Punkte-Vorsprung seines Teams (65:60).
Doch Trier kam zurück und reagierte abgezockt: Kevin Smit und der erst 18-jährige Sebastian Herrera versenkten eiskalt zwei Drei-Punkte-Versuche hintereinander und brachten damit die RÖMERSTROM Gladiators Trier 6:24 Minuten vor Schluss mit einem Punkt in Front (65:66).
Trier kämpfte und hielt auch in der Defensive stark dagegen: Immer wieder waren es Jack Eggleston, Ryan Nicholas und Kilian Dietz, die sich unter dem Korb gegenseitig zur Hilfe eilten und damit mehrere Korblegerversuche der Kölner zu Nichte machten.
Am Ende war es eine geschlossene Energieleistung des gesamten Teams, das einen schlussendlich verdienten 76:83-Erfolg der Trierer Basketballer bei den RheinStars Köln sicherte.
Scoring:
Ryan Nicholas (17 Punkte/7 Rebounds/4 Assists), Sebastian Herrera (15/5/2), Jack Eggleston (12/5/1), Kevin Smit (11/2/1), Brandon Separman (8/2/3), Simon Schmitz (7/2/3), Thomas Grün (7/0/1), Kilian Dietz (6/2/1), Johannes Joos (0/3/0), Nils Maisel (0/1/0), Sasa Milosevic (n.e.)