TRIER. Rund um das Trierer Theater kehrt einfach keine Ruhe ein. Nachdem die Kündigung des Schauspieldirektors Frötschner als nichtig erklärt wurde, soll dieser jetzt wieder eingestellt werden, für eine Spielzeit. Sein dortiger Partner, Intendant Sibelius, hatte Frötschner, trotz ausdrücklicher entzogener Kompetenz in Finanzfragen, eine Abfindung von 100.000 Euro angeboten. Eine Abfindung soll der neue „alte“ Schauspieldirektor trotzdem bekommen, aber erst nach der kommenden Spielzeit.
Mit deutlichen Worten reagiert der Trierer AfD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Michael Frisch auf die neuerlichen Hiobsbotschaften aus dem Theater: „Was wir hier erleben, ist eine Schmierenkomödie ersten Ranges, allerdings ohne Aussicht auf ein happy end. Sowohl das vertragswidrige Verhalten des Intendanten als auch die Pflichtversäumnisse des zuständigen Dezernenten sind völlig inakzeptabel. Die AfD-Fraktion unterstützt daher ausdrücklich die klare Haltung des Oberbürgermeisters und seine Bemühungen, endlich Ordnung am Theater zu schaffen.“
Frisch sieht sich in seinen in der Vergangenheit geäußerten Befürchtungen bestätigt: „Wir als AfD-Fraktion haben immer wieder davor gewarnt, dass Dr.Sibelius das Theater an die Wand fahren wird. Deshalb haben wir auch eine Vertragsverlängerung grundsätzlich abgelehnt. Dass die große Mehrheit des Stadtrates ihn dennoch mit einem gut dotierten Vier-Jahresvertrag für seine desaströse Arbeit belohnt hat, war eine schwere Fehlentscheidung, die uns jetzt teuer zu stehen kommt. Leider lassen die Verantwortlichen in den anderen Fraktionen diese Einsicht bisher vermissen und agieren eher nach dem Motto „Augen zu und durch“.
Die Wiedereinstellung von Herrn Frötzschner sei im Hinblick auf die dadurch eingesparte Abfindungszahlung zu begrüßen. Allerdings hält die Partei eine konstruktive Zusammenarbeit des Intendanten mit dem alten und neuen Schauspieldirektor für ausgeschlossen. Hier seien weitere Konflikte vorprogrammiert, die die ohnehin schon katastrophale Situation des Theaters noch einmal verschärfen werden. „Wir fordern daher Herrn Sibelius auf, die Konsequenzen aus den von ihm zu verantwortenden Entwicklungen zu ziehen und sein Amt mit sofortiger Wirkung niederzulegen. Er muss jetzt den Weg frei machen für den dringend notwendigen Neuanfang. Eine Fortsetzung der skandalösen Zustände am Theater ist weder dessen Mitarbeitern noch den steuerzahlenden Trierer Bürgern zuzumuten.“
Eine Schande das nur die AFD anscheinend den Bürger verstanden hat,
dafür schäme ich mich.
Ein Stadtrat der anscheinend den Schuss nicht gehört hat, eine CDU die
aus welchen Gründen auch immer, Egger mit Samthandschuhen anfasst.
Parteimauscheleien die nicht mehr auszuhalten sind, und da fragt sich
die Politik ernsthaft warum keiner mehr wählen geht ? Oder ist das beabsichtigt?