KONZ. Die Bestattungskultur in Deutschland wandelt sich. Immer mehr Bürger entscheiden sich für eine Beisetzung in Wäldern. Ein Grab im Wald, ein Platz unter dem Lieblingsbaum als letzte Ruhestätte. Diesen Wunsch äußern immer mehr Menschen.
Die Verbandsgemeinde Konz als Träger des Friedhofs- und Bestattungswesens kommt diesem Bedürfnis nach und eröffnete am 11. August 2016 den Bestattungswald „Waldfrieden Konz“ neben dem Roscheider Waldfriedhof. Der Bestattungswald ist als Teil des Waldes frei zugänglich. Hier sollte sich jeder Besucher des Friedhofes entsprechend der Würde des Ortes rücksichtsvoll und angemessen verhalten.
Leider kam es seit der Eröffnung zu ersten Zwischenfällen und Beschwerden: Hunde werden frei laufen gelassen, die Wege werden Befahren (mit Auto, Motorrad oder Fahrrad), Müll wird hinterlassen.
Da es sich um eine neue Bestattungsform handelt, wird die VG Konz mit Info-Broschüren und Waldschildern auf richtiges Verhalten hinweisen. Die Schilder werden an markanten Stellen im Wald aufgestellt und weisen insbesondere darauf hin, dass:
das Befahren des Waldes, einschließlich der Forststraßen oder sonstigen Waldwege, mit Fahrzeugen aller Art nicht gestattet ist,
Hunde an der Leine zu führen sind,
und der Wald sauber bleiben soll! Besucher sollen keine Abfälle oder Müll hinterlassen.
Traurig, dass man das sagen muss. Sollte selbstverständlich sein!