[paypal_donation_button]PR-Anzeige
MARKTKOMMENTAR
von Joachim Döring, Leiter Vermögensverwaltung – Freie Internationale Sparkasse S.A.
Das Ereignis der vergangenen Woche war die geldpolitische Sitzung der US-Notenbank Fed. Eine Leitzinsanhebung erwarteten die Wenigsten auf dieser Sitzung, allerdings erhoffte man sich Hinweise auf den möglichen Termin für die nächste Anhebung. Diese Erwartung erfüllte die Fed jedoch nicht. Da der Markt von keinem Zinsschritt ausging, kam es nur zu einer geringen Reaktion an den Aktien- und Rentenmärkten in den USA. Die Abwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro dürfte eher als Aufwertung des Euros gesehen werden. Während das US-Bruttoinlandsprodukt unter den Erwartungen lag, zeichneten die Konjunkturdaten im Euroraum ein verhalten positives Bild.
Durch das Ausbleiben der Leitzinsanhebung in den USA richtet sich der Blick auf den Juni. Zum einen ist dies die nächste Möglichkeit für die Fed, die Leitzinsen anzuheben. Zum anderen finden in diesem Monat aber auch die Neuwahlen in Spanien und das Referendum der Briten über den Verbleib in der Europäischen Union statt. Zudem trifft sich die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) in Wien. Wird diesmal eine Einigung über die Senkung der Fördermengen erzielt? Dieser Monat könnte somit als „Super-Juni“ bezeichnet werden.
Die Bank
Die Freie Internationale Sparkasse S.A. ist eine von insgesamt 143 Banken aus 24 Nationen (Stand Februar 2012) am Finanzplatz Luxemburg. Darüber hinaus ist sie außerordentliches Mitglied im Verband der deutschen freien öffentlichen Sparkassen e.V..
Unsere Bank verfügt über den Status einer Vollbank und ist dem Luxemburger Einlagensicherungsfonds (AGDL) angeschlossen. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeiten liegt in der qualifizierten Betreuung und Beratung vermögender Privatkunden.
Im Jahr 2000 wurde mit der Inter-Portfolio Verwaltungsgesellschaft S.A. (Inter-Portfolio) unsere eigene Fondsgesellschaft gegründet, die bereits mehrere Investmentfonds aufgelegt hat.
Historie
Die Freie Internationale Sparkasse S.A. wurde am 1.1.2001 gegründet und übernahm die Rechtsnachfolge der Sparkasse Bremen Niederlassung Luxemburg, die seit 1994 erfolgreich am Bankplatz Luxembourg tätig war. Hauptaktionär ist die Sparkasse Bremen (Die Sparkasse Bremen), eine der größten Sparkassen Deutschlands.
Rechtliche Hinweise
Die Inhalte dieser Veröffentlichung sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Weder diese Veröffentlichung noch eine Kopie dieser Veröffentlichung, auch nicht auszugsweise, darf ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis der Freie Internationale Sparkasse S.A. an unberechtigte Personen oder Unternehmen verteilt oder übermittelt werden, es sei denn, die Weitergabe ist vertraglich gestattet. Die Art und Weise wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Ländern, einschließlich der USA, weiteren gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Personen, in deren Besitz dieses Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu informieren und solche Einschränkungen zu beachten.