TRIER. Im Oktober 2014 hat die Universität Trier den dualen Studiengang Klinische Pflege neu eingerichtet. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, die pflege-rische Versorgung in Trier und der Region zu optimieren und für die Zukunft zu sichern.
Bei einem Erfahrungsaustausch an der Universität vereinbarten die Professorinnen Margit Haas und Heike Spaderna mit Vertretern der kooperie-renden Krankenhäuser, den Austausch und den Transfer weiter zu intensivieren, unter anderem mit Fortbildungsangeboten für Pflegefachpersonen. Zu den Kooperationspartnern gehören Kliniken in Trier, der Eifel und dem Hochwald.
Pflegedienstdirektoren, Schulleiter ebenso wie Praxisanleiter und Pflegefach-personen folgten der Einladung an die Universität. Gemeinsam mit den Studie-renden erfuhren sie „Campusleben“ in einer Vorlesung. In einer Diskussions-runde reflektierten alle Teilnehmer und Studierende die bisherigen Erfahrun-gen. Den Abschluss bildete eine Poster-Präsentation der Studienenden zu pfle-gerischen Themen aus verschiedenen Praxisfeldern.
„Wir haben unser Ziel, den Austausch mit unseren Kooperationspartnern zu vertiefen und den Transfer von der Theorie in die Praxis voranzutreiben mit diesem Angebot erreicht“, blickte Prof. Dr. Margit Haas zufrieden auf den Nachmittag zurück.