„Das Wintermärchen“ – Premiere im Theater Trier

0

TRIER. „DAS WINTERMÄRCHEN“, ein Theaterstück von William Shakespear, feiert am 12. Februar um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theater Trier, Premiere.

Brodelnde Gefühlswelten, abgrundtiefe Tragik, zauberhafte Poesie und bodenständige Komik in eine Handlung voller märchenhafter Wendungen verwoben, darum geht es in Shakespeares Wintermärchen.

Leontes, der König von Sizilien, glaubt, seine Frau Hermione habe ihn mit seinem Jugendfreund Polixenes, dem König von Böhmen, betrogen. In krankhafter Eifersucht will er beide umbringen. Polixenes kann rechtzeitig fliehen, Hermione wird vor Gericht gestellt. Dort sinkt sie zu Boden und alle Welt meint, sie sei tot. Perdita, ihre Tochter, wird in Böhmen ausgesetzt und von Schäfern aufgezogen. Sechzehn Jahre sind vergangen, als der Zufall den Vater und die verloren geglaubte Tochter unverhofft bei einem Schafschurfest wieder zusammenführt. Unaufhaltsam nehmen die Dinge ihren verwickelten Lauf, bis es auf Sizilien schließlich zum großen Finale kommt. Ein märchenhaftes Eifersuchtsdrama, das auch 400 Jahre nach dem Tode William Shakespeares voll höchster Spannung, bezauberndem Charme, überbordendem Witz und unerwarteter Überraschungen steckt.

Vorheriger ArtikelStraßensperrung nach Frontalcrash – Ein Schwerverletzter
Nächster Artikel30 Jahre Weltkulturerbe: „Trier – Zentrum der Antike“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.