Gladiators wollen Wiedergutmachung

0

TRIER. Es war eine deutliche Niederlage (88:62) am letzten Spieltag in Vechta, die laut Headcoach Marco van den Berg gezeigt hat, „wo wir den Hebel ansetzen müssen“. Im Spiel gegen die MLP Academics Heidelberg (31.1., 17.30 Uhr, Arena Trier) hat die Mannschaft die Möglichkeit, diese Hebelwirkung zu nutzen und die Niederlage aus dem Hinspiel wieder wett zu machen.

Am Ende des 8. Spieltags der laufenden ProA-Saison stand in der Halle des Heidelberger Olympiastützpunktes ein 82:80 für die Gastgeber auf der Uhr. Es war einer von bisher 10 Saisonsiegen, den die aktuell auf Tabellenplatz sieben stehenden Academics in dieser Spielzeit einfahren konnten.

Am Sonntag soll im besten Fall jedoch kein Punkterfolg für das Team von Headcoach Branislav Ignjatovic gelingen. Dabei müssen die Gladiators aber vor allem drei Spieler im Auge behalten und versuchen, so gut wie möglich aus dem Spiel zu nehmen.

Angeführt werden die Heidelberger von Bryan Smithson. Der 30-jährige Point Guard spielt bereits seit 2013 in Deutschland und stand vor seiner Zeit bei den Academics für die VfL Kirchheim Knights auf dem Parkett. In den bisherigen 19 Saisonspielen kommt der US-Amerikaner auf durchschnittlich 11,8 Punkte, 4,5 Assists und 3,1 Rebounds.

Bedient durch die Pässe von Smithson, wird Hrvoje Kovacevic. Der Shooting Guard erreicht in der laufenden Saison einen Mittelwert von 7,2 Punkten, 5,3 Assists und 1,7 Steals. Neben seiner spielerischen Qualität überzeugt der 30-Jährige auch durch seine BBL-Erfahrung aus der Saison 2013/2014, als er beim Mitteldeutschen BC in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Parkett stand.

Der dritte Top-Spieler der heutigen Gäste ist Albert Kuppe. Der 27-Jährige Shooting Forward mit deutschem Pass erzielte in dieser Saison durchschnittlich 9,6 Punkte, holte 3,8 Rebounds und verwandelte 39,8% seiner Dreier.

Auf alle drei Akteure müssen die Gladiators besonders gut eingestellt sein, um das Heidelberger Team stoppen zu können.

Voraussichtlich können die Moselaner bei dieser Aufgabe wieder auf Kilian Dietz zurückgreifen. Der 25-jährige Big Man der Gladiators fiel in den letzten Wochen aufgrund anhaltender Rückenprobleme aus und konnte nur wenige Trainingseinheiten bestreiten. Am Freitag soll Dietz jedoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und am Sonntag einsatzbereit sein.

Das Spiel wird auf jeden Fall ein ganz wichtiges werden. Denn: Durch einen Sieg würden die van den Berg-Schützlinge mit den Baden-Württembergern in der Tabelle gleichziehen und somit die Chance auf einen Playoff-Platz wahren.

Vorheriger Artikel„Nette Toilette“: Urinieren in der Öffentlichkeit ist verboten!
Nächster ArtikelTag der offenen Tür: Trierer MTA-Schule stellte sich vor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.