TRIER. So lernt man im Labor: An der Trierer Gesundheitsfachschule des Landesuntersuchungsamtes (LUA) haben sich am vergangenen Wochenende viele Besucher über die Ausbildung Medizinisch-technischer Assistentinnen und Assistenten (MTA) informiert. Mit Mikroskop, Pipette und Petrischale zeigten Schüler des aktuellen Lehrgangs, wie sie Blutgruppen bestimmen oder antibiotikaresistenten Bakterien auf die Schliche kommen.
Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, kann sich an drei weiteren Info-Nachmittagen im Frühjahr über die MTA-Ausbildung informieren. Am 18.02., 10.03., und 14.04. kann die Schule jeweils ab 17 Uhr besichtigt werden.
MTA arbeiten vor allem in den Labors von Krankenhäusern oder Arztpraxen, wo sie Körpergewebe oder Körperflüssigkeiten auf Anzeichen von Krankheiten untersuchen. Junge Menschen mit Spaß an Medizin, Technik und dem Kontakt mit Patienten sind im MTA-Beruf genau richtig. Die MTA-Schule Trier bildet ab Sommer 2016 wieder junge Menschen aus. An den Gesundheitsfachschulen des LUA wird kein Schulgeld erhoben.